
„Ich will keine Käfighaltung perfektionieren“
In Pankow fehlt es an Schulplätzen, zahlreiche Schulgebäude verfallen. Der neue Schulstadtrat Jörn Pasternack (CDU) erklärt im Interview, wie er die Probleme lösen möchte. Sie sind jetzt seit Anfang Mai
In Pankow fehlt es an Schulplätzen, zahlreiche Schulgebäude verfallen. Der neue Schulstadtrat Jörn Pasternack (CDU) erklärt im Interview, wie er die Probleme lösen möchte. Sie sind jetzt seit Anfang Mai
Im April wurden 17 neue Mitglieder in die Senior*innenvertretung Pankow berufen. Besuch bei einer Gruppe, die Politik macht anstatt Kaffeekränzchen. Die Sitzung der Senior*innenvertretung Pankow hat an diesem
Wie engagieren sich Anwohner*innen im Bezirk? Was passiert mit der Fahrradstraße Stargarder Straße? Und warum führen Graffitis zu Konflikten? Die Nachrichten der Woche gibt es im Newsletter. Die Hilfsbereitschaft
Pankows Verwaltung ist auf verzweifelter Suche nach Personal. Über 170 Stellen sind unbesetzt – und die Bewerbungen tröpfeln nur. Besonders betroffen: Stadtentwicklung und Soziales. „Warum dauert das so lange mit den
Kaputte Spielgeräte, fehlende „Manpower“, um die Schäden zu reparieren – in dieser Woche drehte sich bei uns alles um die Spielplatz-Misere. Unsere Zusammenfassung. Wir wollen doch nur spielen! In Prenzlauer Berg
Sieben Jahre währt das Ringen um die Zukunft am alten Güterbahnhof an der Greifswalder Straße. Pläne gab es viele, passiert ist nichts. Die Geschichte eines ewigen Streits. Wir schreiben das
Auch 100 Jahre nach Einführung des Frauenwahlrechts feiert die Pankower Bezirksverordnetenversammlung (BVV) noch immer – meistens – eine Pimmel-Party. In der Pankower Bezirksverordnetenversammmlung reden meistens nur Männer. Ich habe die Pankower BVV-Frauen