Machen: Termine & Tipps, u.a. mit Prenzlauer Berger Brauereien
Kunstplakat-Aktion, Sonnenfinsternis, Buchtipp und zwei Dokumentationen
Kunstplakat-Aktion, Sonnenfinsternis, Buchtipp und zwei Dokumentationen
Als Ernst Kühn 1955 nach Prenzlauer Berg zog, kam noch der Kohlenhändler, es gab Lebensmittelkarten und man trug sich ins Hausbuch ein. Auch 2018 steht für ihn fest: „Ich fühle
Neues Jahr, neue Bilder – die eigentlich alte sind. Mit Künstlern hat ein Historiker versucht, wichtige Momente der Kiez-Geschichte einzufangen. Gerade der Kalender-Titel könnte bei einigen Wehmut auslösen. Kaum ist es
Think Tank, Reha-Lofts, Galerie und Schwimmclub, das soll in der alten Bötzow-Brauerei entstehen. Heute wurde der Masterplan des britischen Architekten David Chipperfield vorgestellt. Wenn Männer in Anzügen und Frauen mit
Früher war der Prenzlauer Berg der Bierkeller Berlins. Nach einer langen Pause wird in den alten Brauereien nun wieder gebraut. Ein Besuch im Pfefferberg. Aus dem Schornstein am Pfefferberg steigt
Einst war Prenzlauer Berg ein wichtiger Brauereistandort; heute wimmelt es hier von Beispielen, wie man ehemalige Brauereien sinnvoll nachnutzen kann. Ein Überblick. In Prenzlauer Berg kommt man kaum ein paar
Veranstaltungshalle, Tonstudio, Kneipe und Museum, das alles plant Jens Reule für die alte Schneider-Brauerei. Klingt nach Berlin der 1990er, dabei steht die Gentrifizierung längst vor der Tür. Sein Büro in