Beschwert euch, Kinder!
Wenn die Kleinen im Bezirk etwas zu meckern haben, rennen sie oft gegen verschlossene Türen. Denn: Eine offizielle Beschwerdestelle für Kinder und Jugendliche gibt es nicht. Das soll sich ändern.
Wenn die Kleinen im Bezirk etwas zu meckern haben, rennen sie oft gegen verschlossene Türen. Denn: Eine offizielle Beschwerdestelle für Kinder und Jugendliche gibt es nicht. Das soll sich ändern.
Die Gudvanger Straße im Humannkiez bekommt eine Spielstraße. Allerdings nur dienstags. Und erst mal nur als Test. Um den kümmert sich eine Bürgerinitiative. Die Gudvanger Straße direkt neben dem Humann-Spielplatz
Im Ernst-Thälmann-Park sind Schadstoffe im Boden – auch ein ehemaliger Spielplatz ist betroffen. Trotz Zauns um das Sandstück toben dort Kinder, hat ein prominenter Anwohner beobachtet. Im vorletzten Jahr kam es
Der Bezirk Pankow will mit vielen Millionen Euro Schulen sanieren und neue Sporthallen bauen. Dafür wird an anderer Stelle gespart. Sie ist ein Wust an Zahlen, die neue Liste für
Eine Steinskulptur von Käthe Kollwitz verfällt. Deshalb soll sie Richtung Süden wandern. Nur wohin genau – das ist noch offen. Die Mutter mit ihren zwei Kindern fristet ein eher trauriges Dasein.
Zur Pflege der Grünflächen durch den Bezirk gehört auch das Einsammeln des Mülls. Nun soll die BSR diese Aufgabe übernehmen, damit Pankow mehr Geld fürs Rasenmähen und Bäumehegen bleibt. Das
Warum das Pankower Ordnungsamt parkende Fahrräder kontrolliert und der zuständige Stadtrat Kühne in der BVV momentan nicht gerade beliebt ist. Freitagnachmittag in der Stargarder Straße: Zwei Mitarbeiter des Ordnungsamtes haben
Die Wilhelm-von-Humboldt Gemeinschaftsschule würde ihre Schüler gerne bis zum Abitur behalten und dazu eine eigene Oberstufe aufbauen. Was fehlt, sind die Unterrichtsräume. „Mit Star Wars zum Abitur“ – so warb die
Frisch in der BVV beschlossen: Mehr Infos über den geplanten Tunnel unter dem Mauerpark, mehr Pankower und die Folgen sowie kein Pfefferspray, aber ein Stuhlkreis für die Parkraum-Kontrolleure. Einfach so
Am Mittwoch beschließt die Bezirksverordnetenversammlung Pankow fünf neue, zum Teil größere soziale Erhaltungsgebiete, in denen das Luxusverbot gelten soll. Die Pressekonferenz dazu gab es schon heute. Es mag nicht unbedingt
Die Piraten haben gerade so etwas wie einen Negativ-Lauf. Bei der Partei in Pankow läuft angeblich alles rund. Sicher? Wenn es einen Preis für negative Partei-Werbung gäbe – die Piratenpartei wäre
Weil im Sozialamt Personal fehlte, machte der Bezirk in der Vergangenheit Miese. Die Piraten sehen die Verantwortung dafür bei der Sozialstadträtin und fordern Konsequenzen. Ganz neu sind den Piraten die