
Dem Baum-Schock vorbeugen
Die Linksfraktion will die Anwohner bei Fällungen in Zukunft früher informiert wissen. Deshalb soll es auch bald einen „Atlas der botanischen Vielfalt“ in Pankow geben. Das rüttelte auf: Kerzen, Trauerstimmung,
Die Linksfraktion will die Anwohner bei Fällungen in Zukunft früher informiert wissen. Deshalb soll es auch bald einen „Atlas der botanischen Vielfalt“ in Pankow geben. Das rüttelte auf: Kerzen, Trauerstimmung,
Die Verwaltung will transparenter werden. So jedenfalls hört man es von der Pankower Verwaltung und Lokalpolitikern. Eine Bestandsaufnahme. Im Juli 2009 wurde der SPD-Antrag in der Pankower Bezirksverordnetenversammlung (BVV) eingebracht.
Der Bezirk will Unternehmen besser fördern. So wurde es angekündigt. Alles nur halbherzig, monieren jetzt die Kritiker. Pankows Bürgermeister Matthias Köhne (SPD) hat konkrete Vorstellungen, was der Wirtschaft in seinem
Die Fraktion wirft dem Grünen-Stadtrat Kirchner unzulässige Wahlkampfmanöver vor. Äußern zu den Vorwürfen musste sich jetzt – ein CDU-Stadtrat. Schizophrenie gehört sicher nicht zum Stellenprofil des Pankower Stadtrats für Verbraucherschutz, Kultur,
Die Stasi-Unterlagen-Behörde soll prüfen, ob unter Pankows frisch gewählten Bezirksverordneten ehemalige Mitarbeiter der Stasi sind. Heute entscheidet die BVV über einen entsprechenden Antrag. Die Aufarbeitung der DDR-Geschichte geht weiter, auch
In dieser Woche wird in Pankow die Seniorenvertretung neu gewählt. Sie soll die Interessen der Älteren in die Bezirkspolitik tragen. Für Jugendliche soll es ähnliches Angebot aber nicht geben. Wer
Im Bezirk wurden die Ämter neu verteilt: SPD-Bürgermeister Köhne soll sich um die Unternehmen kümmern. Und der Grüne Kirchner hat keine Lust mehr auf Ordnung. Nachdem sich gestern die neue
Eine neue Fraktion, ein alter neuer Bürgermeister und immer noch kein Wlan, das bot die erste Tagung der neu gewählten Bezirksverordnetenversammlung Pankow. So voll war es nicht mal während der
Die BVV hat sich für einen Verkauf des Stadtbads Oderberger Straße an die GLS Sprachschule ausgesprochen. Die Stiftung will nun die Verkaufsverhandlungen aufnehmen – deren Ergebnis sei aber offen. Das Stadtbad
Der Platz zwischen Tram und parkenden Autos ist oft zu gering. Abhilfe sollen jetzt separate Radstreifen schaffen. Unfällen wie jenem vor einer Woche, bei dem eine 31 Jahre alte Radfahrerin
Würden sie mit Piraten und Linken koalieren, könnten die Grünen den Bezirk regieren. Sie wollen aber nicht. Als die Grünen zur Pankower Bürgermeisterwahl den Spitzenkandidaten Jens-Holger Kirchner aufstellten, schien es
Seit 2008 dreht sich in Pankow das erste Windrad Berlins. Nach dem Willen der Bezirksverordneten sollen es bald mehr werden. Seit drei Jahren ist am Pankower Autobahndreieck das erste Berliner