
Anstoßen auf Jamaika
Am Mittwoch stellte die Zählgemeinschaft aus Grüne, CDU und FDP ihre Projektvereinbarung vor. In Zukunft will sie stärker mit privaten Investor*innen zusammenarbeiten. Es wehte ein starker Wind durch das
Am Mittwoch stellte die Zählgemeinschaft aus Grüne, CDU und FDP ihre Projektvereinbarung vor. In Zukunft will sie stärker mit privaten Investor*innen zusammenarbeiten. Es wehte ein starker Wind durch das
Ein Kopf-an-Kopf-Rennen bei der Bundestagswahl und massive Verluste bei der BVV: Wie hat Prenzlauer Berg am Wahlsonntag abgestimmt? Wir haben die Zahlen. Zu Beginn des Abends – die ersten Hochrechnungen kamen
Drei Frauen und drei Männer stellen sich für das Amt der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters in Pankow zur Wahl. Einer von ihnen: Thomas Enge (FDP). Thomas Enge, Jahrgang 1976, ist
Wer will für unseren Kiez in den Bundestag? Wir haben die Direktkandidat*innen für Prenzlauer Berg und Prenzlauer Berg Ost zum Gespräch an einen Ort ihrer Wahl gebeten. Teil 5:
Im sechsten und letzten Teil der PBN-Videointerviews mit den DirektkandidatInnen im Wahlkreis 83 hat Athanasia Rousiamani von der FDP unsere acht Fragen beantwortet. Wer soll Prenzlauer Berg im Bundestag vertreten?
Wer sind die Direktkandidaten im Wahlkreis Pankow und wie wollen sie sich im Bundestag für unseren Kiez einsetzen? Das haben wir sie im PBN-Steckbrief gefragt. Das hat Daniela Kluckert (FDP)
Die Linke gewinnt in Pankow. Könnte aber den Bürgermeisterposten verlieren, finden Grüne und CDU zueinander. Und die AFD kriegt einen Stadtratsposten: Das muss nicht das Schlechteste sein. Das Schöne an
Ortstermin mit Sophie Regel. Die FDP-Spitzenkandidatin im Bezirk will ihre Partei zurück nach Pankow holen und das Debakel der letzten Wahl vergessen machen. Ihr Treffpunkt bietet ein bisschen Blick in
Pankows Schulen leiden unter 100 Millionen Euro Sanierungsstau. Wie die Parteien im Bezirk damit umgehen wollen, steht im ersten Teil unserer Serie zur BVV-Wahl. Am 18. September wird in Berlin