
Warum nicht illegal?
Berlins Behörden verzweifeln an der Unterbringung von Flüchtlingen. Zeitgleich kämpft man in Prenzlauer Berg und anderswo einen aussichtslosen Kampf gegen ungenehmigte Ferienwohnungen. Liegt da nicht ein Gedanke sehr nahe? Als
Berlins Behörden verzweifeln an der Unterbringung von Flüchtlingen. Zeitgleich kämpft man in Prenzlauer Berg und anderswo einen aussichtslosen Kampf gegen ungenehmigte Ferienwohnungen. Liegt da nicht ein Gedanke sehr nahe? Als
Flüchtlingshelfer sollen vor den Notunterkünften kostenlos parken dürfen. Ob das so kommt? Die Politiker vertrauen einfach mal auf „unbürokratische Lösungen“ vom Amt und auf Gästevignetten. Ladezonen vor den drei Sporthallen
Mehr Sicherheit und Platz zum Spielen wollten Bezirkspolitiker für die Geflüchteten in der Storkower Straße schaffen. Das Bezirksamt stellt ein Schild auf und sieht die Sache als erledigt an. UPDATE
Wer sind eigentlich die Flüchtlingshelfer in Prenzlauer Berg? Das fragen wir in unserer Serie. Conrad Menzel lässt in seinem Blog die Menschen selbst zu Wort kommen. Wir auch: Hamed aus
Seit fünf Jahren ist der obere Teil der Halle in der Sredzkistraße gesperrt. Bis Ende des Jahres soll sich das ändern. Allerdings könnte die Halle dann zur Flüchtlingsunterkunft werden. Turnhallen
Im „Rummelplatz“-Projekt der Schaubude improvisieren Geflüchtete jenseits sprachlicher Barrieren mit Gegenständen. So soll gesellschaftliche Teilhabe entstehen. Ob das funktioniert? Es schneit, es gibt Dinge, und es fallen Sätze. Auf
Wer sind eigentlich die Flüchtlingshelfer in Prenzlauer Berg? Das fragen wir in unserer Serie. Dirk Schug, 44, hat die Kleiderkammer der Notunterkunft an der Malmöer Straße mit aufgebaut. „Hey Mister,
Die große Weltpolitik ist auch in Prenzlauer Berg angekommen. Im ersten Teil unseres kleinen Jahresrückblicks geht es deswegen um die Flüchtlinge und wie wir hier mit der Situation umgegangen sind.
Pankows Politiker haben wieder getagt. Ganz oben auf der Tagesordnung: Flüchtlinge. Vor allem ging es um Unterkünfte, fast gar nicht um Ehrenamtliche. Der Abend in den wichtigsten Zitaten. Waren Sie
Eine Obergrenze für zu Flüchtlingsunterkünften umfunktionierte Sporthallen will der Senat nicht nennen. Derweil droht der medizinische Ausnahmezustand. „Das artet aus“, heißt es bei der Ärzteschaft. Pressesprecherin in der Senatsverwaltung für
Seit drei Turnhallen in Prenzlauer Berg Notunterkünfte sind, steht der Sportunterricht Kopf. Einige Schüler turnen in der Aula, andere sitzen Theoriestunden ab. Selbst der Bezirk verliert den Überblick. Die Oberstufenschüler
Ein Ultimatum läuft aus. ARCHIV Wie lange bleiben die Sporthallen Unterkünfte für Flüchtlinge? „Bis längstens zum 31.05.2016, 24:00 Uhr“ hieß es in der Winsstraße. Das wirkt wie