Dauerhaft geschlossen
2020 war in vielerlei Hinsicht ein sehr anstrengendes Jahr. Vor allem Cafés und Restaurants kämpften mit großen Einbußen durch den Lockdown, manche mussten ihre Türen sogar für immer schließen. Eine
2020 war in vielerlei Hinsicht ein sehr anstrengendes Jahr. Vor allem Cafés und Restaurants kämpften mit großen Einbußen durch den Lockdown, manche mussten ihre Türen sogar für immer schließen. Eine
Weil sie aufgrund des Corona-Virus schließen mussten, bangen zahlreiche Unternehmer*innen um ihre Existenz. Vier Beispiele aus Prenzlauer Berg. „Wir können unsere Mitarbeiter nicht beschäftigen, Miete, Betriebskosten – wie das später
Einzelhandel, Gastronomie und Kulturbranche: Vielen Unternehmer*innen in Prenzlauer Berg brechen in diesen Zeiten die Umsätze weg. Doch es gibt verschiedene Möglichkeiten, sie jetzt zu unterstützen. „Wir hoffen sehr, dass
Früher Pizzahütte, heute Kanaan – und jetzt beides gleichzeitig! Die Brache in der Kopenhagener Straße wird zum Gemeinschaftsbiergarten. Wenn in Prenzlauer Berg eine Einrichtung zurückkehrt, die schon einmal verschwunden war, grenzt
Es ist ein ständiges Kommen und Gehen in Prenzlauer Berg, vor allem in der Gastronomie. Wir versuchen den Überblick zu behalten und haben drei Cafés ausprobiert, die in den letzten
JAHRESRÜCKBLICK 2018 – Juni: Ach du Schreck – wo jahrzehntelang das Kiez-Café „Entweder Oder“ Frühstücksteller mit Scheibenkäse und Schinken belegte, wird plötzlich Craft Beer gezapft! ARTIKEL vom 7. Juni 2018: „Ach, diese
Eine Schließungs-Welle geht durch das Gleimviertel. Die letzten Monate zeigen: Nur wer sich früh und lautstark wehrt, hat in Prenzlauer Berg noch eine Chance gegen Verdrängung. Plötzlich ging alles ganz
Ihr seid an Weihnachten hier und habt keine große Familienfeier oder Ähnliches geplant? Kein Grund, traurig zu sein! Auch in diesem Jahr gibt es in Prenzlauer Berg wieder reichlich Beschäftigung!
Prenzlauer Berg hat sich auch in diesem Jahr wieder an vielen Stellen verändert, zum Guten und zum Schlechten. Gemeinsam mit Euch haben wir Veränderungen gesammelt – hier ist das Ergebnis. Da
Was klingt wie ein neuer Zungenbrecher, trifft uns mitten ins Ökospießerherz: Dank einer App kann man in Prenzlauer Berg jetzt übrig gebliebene Lebensmittel aus Restaurants und Bäckereien retten. Die Idee
Eisdielen-Test 2017: Wir haben die drei ausgefallensten Neuzugänge in Sachen kalt und süß für Euch getestet – und waren ziemlich überrascht. Schoko, Vanille, Erdbeer? Nicht mit diesen Eisdielen! Mit klassischen Sorten
JAHRESRÜCKBLICK 2016: Schinken, Käse, Salami oder Speck? Seit 19 Jahren zieht Martin Lambl durch die Kneipen in Prenzlauer Berg und verkauft Baguettes an hungrige Nachtschwärmer. WIEDERHOLUNG vom 9. Oktober 2016: