
Die Stadt ist ein Schlaraffenland
Verhungern muss man auf Prenzlauer Bergs Straßen nicht – man muss nur wissen, wo die Apfelbäume und Brombeersträucher stehen. Oder wo man sie notfalls anpflanzen kann. Wir haben die besten Gärtner-Spots
Verhungern muss man auf Prenzlauer Bergs Straßen nicht – man muss nur wissen, wo die Apfelbäume und Brombeersträucher stehen. Oder wo man sie notfalls anpflanzen kann. Wir haben die besten Gärtner-Spots
Eine Agentur schraubt an einem Ding, das normalen Brokkoli in Bio-Brokkoli tauscht. Und sucht sich dafür ausgerechnet den Bio-Öko-Kollwitzmarkt aus. Für Donnerstag stehen über 800 Kilo Gemüse bereit. Es ist
In Pankows Parks statt Büschen Bohnen und statt Tulpen Tomaten zu pflanzen klingt vielleicht verrückt. Doch das Konzept der essbaren Stadt wurde bereits andernorts erprobt und für gut befunden. Als
Und was machst Du so? In unserer Interview-Reihe schauen wir den Arbeitern der Gegenwart kurz über die Schulter. Heute dem Gemüsebauern Frank Wesemann. Nichts bleibt, wie es war, schon gar