
Gefahrenzone Gleimtunnel?
Zu eng, zu schnell, zu dunkel – der Gleimtunnel ist ein Verkehrsrisiko, finden die Pankower Grünen. Und fordern das Eingreifen des Bezirksamts. UPDATE vom 28. November 2017 Wenn sich zwei Autos
Zu eng, zu schnell, zu dunkel – der Gleimtunnel ist ein Verkehrsrisiko, finden die Pankower Grünen. Und fordern das Eingreifen des Bezirksamts. UPDATE vom 28. November 2017 Wenn sich zwei Autos
UPDATE: Der Gleimtunnel ist ab 13. Januar wieder für den Autoverkehr geöffnet. Politik und Verwaltung haben sich geeinigt. Der Tunnel war nach einer Überschwemmung seit Ende Juli geschlossen. UPDATE vom
Durch ein Feuer ist das komplette Vorderhaus der Korsörer Straße 8/1 unbewohnbar geworden. Eine Familie hat alles verloren. Spontan haben sich Nachbarn zusammengefunden, um Spenden zu sammeln. „Es war
Im Gleimkiez gibt’s Möbel satt, Anwohner entsorgen den Schrott illegal auf Fußwegen. Die BSR und das Ordnungsamt zu informieren, bringt wenig, zeigt die Erfahrung eines Lesers. Wege, überflüssiges Gehölz
Investor Christian Gérôme im Interview über seine Pläne für den ehemaligen Güterbahnhof Greifswalder Straße, bezahlbare Wohnungen und die umstrittene Sanierung der Gleimstraße 52. Herr Gérôme. 2011 haben Sie den ehemaligen
Die Gleimstraße 52 sollte saniert werden, ohne dass die Altbewohner gehen müssen. Garantieren sollte das ein Vertrag mit dem Investor. Geholfen hat das nur bedingt. Der Bezirk will draus lernen;
Sollten sich Mieter und Eigentümer nicht einigen, werden Mieterberatung und Bezirk wohl nicht weiter vermitteln. Die Mietervereinbarung für die Gleimstraße 52 könnte demnächst aufgelöst werden. Wie der für Stadtentwicklung zuständige
Der Bezirk erwägt, die Baugenehmigung zurückzuziehen. Der Investor halte sich nicht an die Vereinbarungen, wird argumentiert. Dieser wehrt sich gegen die Vorwürfe. Im Streit zwischen Eigentümer und Mietern der Gleimstraße
In der Gleimstraße 52 gibt es offiziell einen Sanierungs-Kompromiss zwischen Mietern und Eigentümer. Trotzdem ist die Lage angespannter als zuvor. Die Verwaltung zweifelt offenbar daran, dass der Vertrag zwischen Mietern
Eigentlich war der Streit um die Sanierung der Gleimstraße 52 beigelegt. Doch unter der Oberfläche gärt der Konflikt zwischen Investor und Mietern weiter, eine erneute Eskalation erscheint unvermeidbar. Eigentlich war
Ein Investor renoviert ein Haus in der Gleimstraße. Leiden müssen die Mieter. Ist es wirklich so einfach? Wir sprachen einfach mal mit dem Investor. Als die Baugerüste kamen, wusste auch
Das wünscht sich das Bezirksamt. Inzwischen hat der Eigentümer Mieter verklagt, um Zutritt zu Wohnungen zu bekommen. Im Streit zwischen Mietern und Eigentümer des Hauses in der Gleimstraße 52 gibt