
Hey, Prenzlauer Berg ohne Klimaanlage und Passwort
Anwohner:innen planen alternativen Jahn-Sportpark; Clubs fürchten das neue Knaack; Mauerpark ist nicht barrierefrei; LAP Coffee ist nicht günstig.
Anwohner:innen planen alternativen Jahn-Sportpark; Clubs fürchten das neue Knaack; Mauerpark ist nicht barrierefrei; LAP Coffee ist nicht günstig.
Hallo Ihr Lieben! Ich hoffe, ihr hattet famose Ostern und startet somit gut erholt in den vor uns liegenden Brückentagsmarathon. (Serviceblock: In diesem Jahr ist in Berlin einmalig auch der
Ihr Lieben. Wenn ihr Berliner Lokaljournalist:innen fragt, womit sie sich in den vergangenen Tagen beschäftigt haben, dann ist das für viele eine 556-zeilige Excel-Tabelle. Dort steht aufgelistet, an welchen
Newsletter für Prenzlauer Berg mit 35 Jahre Mauerfall.
Hallo und herzlich willkommen zu einer Woche, über die ich (Stand Mittwoch) gerne schreiben möchte: SHOWDOWN AM JAHN-SPORTPARK! Als ich am Montag obiges Foto von den ersten Baucontainern schoss, war
Die Senatsverwaltung habe den Planer*innen nicht alle Unterlagen zur Verfügung gestellt, sagt die Bürgerinitiative Jahnsportpark. Sie fordert eine Wiederholung des Realisierungswettbewerbs rund um Abriss und Neubau des Stadions. Muss
Noch bis Ende März liegt der Bebauungsplan für das Jahnstadion öffentlich aus. Darin gibt es allerdings einige Ungereimtheiten, meint die Bürgerinitiative Jahnsportpark. Im Dezember kürte eine Jury das Büro O+
Das alte Jahnstadion wird abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Jetzt hat eine Jury entschieden, wie das Gebäude konkret aussehen soll. Ein flaches Stadion mit einer Galerie aus rotspiegelnden Fenstern
Der Wettbewerb um den Neubau des Jahnsportparks geht in die zweite Runde, 15 Entwürfe stehen zur Auswahl. Die Bürgerinitiative zeigt sich entsetzt über die Pläne. Dass das Jahnstadion abgerissen und