
Pankows Kinder wollen auswärts spielen
Seit dem 1. August gibt es das Betreuungsgeld, liebevoll Herdprämie genannt. Zwei Pankower haben das beantragt. Alle anderen setzen auf Kitas. Dank massiven Ausbaus gibt es derzeit genug Plätze. In
Seit dem 1. August gibt es das Betreuungsgeld, liebevoll Herdprämie genannt. Zwei Pankower haben das beantragt. Alle anderen setzen auf Kitas. Dank massiven Ausbaus gibt es derzeit genug Plätze. In
Im Bezirk Pankow gibt es extrem wenige Kindswohlgefährdungen. Sagt das Jugendamt. Experten halten die Angaben für unwahrscheinlich. Diese Zahlen machen nicht nur Pankower Kinder froh: Der Bezirk, der mit Abstand
Finanziell Schwache haben kaum Chancen, in Prenzlauer Berg eine Wohnung zu finden. Der Bezirk will nun Wohnungsunternehmen zu einer Sozialquote drängen – profitieren sollen auch Asylbewerber und Jugendamts-Klienten. Verantwortliche des Sozial-
Seit zwei Jahren ist der obere Teil der Doppelsporthalle in der Szredkistraße nun gesperrt. Ein laufendes Gerichtsverfahren sorgt dafür, dass das auch weiterhin so bleibt. Die Doppelsporthalle in der Sredzkistraße
Für knapp 20 Millionen Euro soll das in der Pasteurstraße gelegene Schulgebäude instandgesetzt und energetisch saniert werden. Auch eine neue Sportanlage soll entstehen, für weitere 10 Millionen. Am gestrigen Donnerstag
Noch bis Juli wird die Grundschule am Teutoburger Platz energetisch saniert. Neben der neuen Wärmedämmung wird eine Lüftungsanlage installiert, um für frische Luft in den Klassenzimmern zu sorgen. Noch immer
Wenden sich Gut-Verdiener an das Pankower Amt, brauchen sie oft intensive Betreuung. Darunter leidet auch der Einsatz für Problemfamilien. Zur Ruhe kommt Christine Keil (Die Linke) seit Tagen nicht. Seit
Politiker mit Profilen bei Facebook, das gibt es jetzt auch in Pankow. Ob Neues aus den Ausschüssen oder Favoriten bei The Voice of Germany, es gibt viel zu erfahren. Pankows
Um Knusperhäuschen zu bauen, trafen sich heute 100 Kita-Kinder in Prenzlauer Berg bei der Gewobag. Mit dabei: Süßigkeiten, Weihnachtsmann und Bürgermeister. Eine Fotogalerie. Die Kinder von der Milchzahnbande tragen heute
Der obere Teil der Doppelsporthalle in der Sredzkistraße ist seit Dezember gesperrt. Da gerichtlich noch geklärt wird, wer für den Schaden haftet, bleibt das auch erstmal so. Darunter leiden etwa
Entscheidend für den Kinderschutz ist ein dicht geknüpftes Hilfenetz. Pankow hat mit einer Hotline gute Erfahrungen gemacht. „Für schnelle Hilfe ist es wichtig, dass die unterschiedlichen Stellen gut zusammenarbeiten“, betont
Die Piraten ziehen in die Pankower BVV, die Linken verlieren einen Stadtratsposten, Matthias Köhne (SPD) kann Bürgermeister bleiben – die BVV-Wahl in der Analyse. Pankow hat gewählt, und zwar nicht nur