
Schulen: Brandschutz mangelhaft
In den meisten Schulen und Kitas von Prenzlauer Berg wurde in den vergangenen Jahren die Sicherheit nicht überprüft. Mängel gibt es in sämtlichen Schulen. Oft sind neue Sanitäranlagen wichtiger als
In den meisten Schulen und Kitas von Prenzlauer Berg wurde in den vergangenen Jahren die Sicherheit nicht überprüft. Mängel gibt es in sämtlichen Schulen. Oft sind neue Sanitäranlagen wichtiger als
Die Stadträtin für Jugend und Immobilien Christine Keil (Die Linke) über das Kita-Recht ab 2013 und erste Sofortmaßnahmen. Die Stadträtin empfängt in ihrem großzügig geschnittenen Dienstzimmer. Hinter einer Sitzecke
Elternvertreter wurden zum Rücktritt aufgefordert. Die Kita-Geschäftsführung begründet den Schritt mit destruktiver Elternarbeit. In den fünf Kindertagesstätten der Klax-Gruppe in der Scherenbergstraße ist das Band zwischen mehreren Elternvertretern und den
In der Kita in der Scherenbergstraße fehlen Erzieher, meinen die Eltern. Bei dem Träger würde besonders oft gekündigt, sagen Bezirk und Senat. Klax will die Personalnot schnell in den Griff
Freie Kita-Plätze im Bezirk sollen nach dem Willen einiger Bezirksverordneter zentral online erfasst werden. Kritiker monieren: Es gibt keine freien Plätze zu verwalten. Der Kinder- und Jugendhilfeausschuss der Pankower Bezirksverordnetenversammlung
Immobilienstadträtin Christine Keil im Interview über verkauftes Tafelsilber, marode Gebäude und den Eliashof als Paradebeispiel für die Probleme des Bezirks. Frau Keil, Sie sind Bezirksstadträtin für Jugend und Immobilien. Wie
Der Bezirk versucht der steigenden Nachfrage mit Neugründungen, Reaktivierungen und der Ausweitung der Kapazitäten bereits bestehender Kitas nachzukommen. Ein Platz in einer Kita in Prenzlauer Berg ist schon jetzt eine