
Spielplatz-Posse am Teutoburger Platz
Nachdem der Spielplatz am Teutoburger Platz für 280 000 Euro saniert wurde, herrscht nun Lebensgefahr für Kinder. Auch eine Spielplatz-Posse hat mal ein Ende: Nach neun Monaten Bauzeit ist der
Nachdem der Spielplatz am Teutoburger Platz für 280 000 Euro saniert wurde, herrscht nun Lebensgefahr für Kinder. Auch eine Spielplatz-Posse hat mal ein Ende: Nach neun Monaten Bauzeit ist der
An der Schönhauser Allee 187 verdeckt ein Kunstwerk mehrere Fenster. Stehen in dem Haus etwa Wohnungen leer? Der Bezirk leitet ein Amtsverfahren ein. Eine Frau, die gebannt auf Ihr Handy
Sachbeschädigung oder Kunst? Fest steht: Nirgends in Pankow gibt es so viel Graffiti wie in Prenzlauer Berg. Auch im berlinweiten Vergleich sind wir ganz vorne mit dabei. Die Kreativitiät ist
Die Bauarbeiten für das Nachbarschaftshaus auf dem neuen Hirschhof verzögern sich seit Monaten. Ende November könnte es tatsächlich fertig werden. Die Nässe war’s. Genauer gesagt, die Bauwerksfeuchte hat verhindert,
Robust aber unpraktisch, dreckig und hässlich – die Fußgängerunterführung am Bahnhof Greifswalder Straße ist unbeliebt. Der Senat plant deswegen jetzt einen neuen Fußgängerweg vom S-Bahnhof zur Tramhaltestelle. Mindestens noch weitere 59
Die Mieter des denkmalgeschützten Hauses in der Prenzlauer Allee 45 fürchten um ihre Wohnungen, denn das Gebäude soll verkauft worden sein: an einen „entwicklungsfreudigen Investor“, wie es heißt. Eine meterlange
Unsere gewählten Abgeordneten hatten in diesem Jahr viele Fragen: Wie viele Schuluhren gibt es im Bezirk? Wird das Planetarium wegen fehlender Ersatzbirnen saniert? Und wie geht Internet? Journalisten, wir Chronisten