
Hey, Prenzlauer Berg ohne Klimaanlage und Passwort
Anwohner:innen planen alternativen Jahn-Sportpark; Clubs fürchten das neue Knaack; Mauerpark ist nicht barrierefrei; LAP Coffee ist nicht günstig.
Anwohner:innen planen alternativen Jahn-Sportpark; Clubs fürchten das neue Knaack; Mauerpark ist nicht barrierefrei; LAP Coffee ist nicht günstig.
Wir haben einen Blick in die hiesige Clubkultur der 90er geworfen. Eine kleine Zeitreise, Tipps fürs heutige Nachtleben – und ein dringender Appell an die Berliner Politik. Das Ikon, der Knaack
Allen Abgesängen zum Trotz: Es tut sich wieder was im Nachtleben von Prenzlauer Berg. Neue Clubs haben eröffnet und mit dem Klub der Republik und dem Knaack Klub kehren auch
Im Mauerpark und an der Kastanienallee wurde am Wochenende feste gefeiert. Nicht zu laut, aber zu sehr Ballermann und zu kommerziell, fanden Anwohner. Für das Amt war das einfach zu
Diese Woche bietet Männer mit Nervenzusammenbruch und diskutierende Direktkandidaten (vermutlich nicht zeitgleich). Dazu ein singender Weinberg und ein Sommerfest vom Knaack. Was kann man sich für einen Mittwochabend im August
Knaack, Kirche von Unten, Steinhaus: Wie geht’s weiter mit der Clubszene in Prenzlauer Berg? Im Norden, wenn es nach dem Bezirk geht. Clubsterben im Wandel der Zeit: War es
Das ICON feiert Geburtstag und seine Nicht-Schließung. Sie bleiben jetzt doch – und das ist ein Grund zum Feiern: Anders als im Fall des Knaack Klub, der nach einem Rechtsstreit um