
Selbstironie und Stolz
Von wegen trübsinnig: Die Jüdischen Kulturtage haben Konzerte, Lesungen und Comedy im Programm! Prenzlauer Berg ist für die Veranstalter ein „Mikrokosmos der Akzeptanz“. Prenzlauer Berg war einst auch ein jüdisches
Von wegen trübsinnig: Die Jüdischen Kulturtage haben Konzerte, Lesungen und Comedy im Programm! Prenzlauer Berg ist für die Veranstalter ein „Mikrokosmos der Akzeptanz“. Prenzlauer Berg war einst auch ein jüdisches
Ein Schriftzug in einer geheimnisvollen Fremdsprache ziert die Backsteinfassade eines Schulhauses in der Danziger Straße. Wir sind der Inschrift auf den Grund gegangen. Nanu, was steht denn da? En Prenzlova
Kündigung, Protest, Exil, Umbau und nun die Wiedereröffnung: Das Theater o.N. darf vorerst in der Kollwitzstraße bleiben Vorerst kann aufgeatmet werden: Das Theater o.N. darf für die nächsten
Ob am See, am Meer oder in den Bergen: Ihr könnt Prenzlauer Berg einfach mit in den Urlaub nehmen! Wir haben euch aktuelle Romane zusammengestellt, in denen der Stadtteil die
Die Bagger rollen in der Willner-Brauerei: Die ersten Schuppen sind schon abgerissen. Im Herbst folgt das Traffohäuschen mit dem Klub der Republik. Pizzeria und Biergarten sollen bleiben. Bagger, Schutt und
Ja, ist es. Und nein, es kann nicht weg! Wir widmen der Prenzlauer Berger Künstlerszene einen Wochenschwerpunkt: Es geht um Kiezlegenden, alteingesessene Instanzen, Gesangstalente und ein frisch gegründetes Festival. Liebe
Trotz Horrormieten und Kultursterben – es gibt sie noch, die Künstler von Prenzlauer Berg. Der artspring 2018 macht sie mit einer Ausstellung im Museum Pankow und 250 offenen Ateliers sichtbar. Gleich
Die Annäherung von Ost und West, existenziell schwierige Jahre, radikale Neuerungen im Figuren- und Objekttheater. Die Schaubude in der Greifswalder Straße wird 25 und hat einiges erlebt. Den Anfang machte
Die Prenzlauerberginale zeigt von 27. Februar bis 20. März Filme, Musik und Kunst aus und über Prenzlauer Berg im Babylon Mitte. Das Wort Filmfestival ist eigentlich zu kurz gefasst. Die
Ostrock und Jugendclub: Ihren DDR-Stempel wurde die WABE nie los. Seit einem Jahr bemüht sich Marc Lippuner, Prenzlauer Bergs größter kommunaler Kultureinrichtung ein neues Image zu verpassen. Zeit für ein
In der Esmarchstraße haben Ehrenamtliche das schier Unmögliche geschafft: Zehn Jahre nach der geplanten Schließung eröffnet der Bezirk die Tucholsky-Bibliothek hauptamtlich neu. ARTIKEL vom 5. Dezember 2017: „Es kommt genau
Ihr seid an Weihnachten hier und habt keine große Familienfeier oder Ähnliches geplant? Kein Grund, traurig zu sein! Auch in diesem Jahr gibt es in Prenzlauer Berg wieder reichlich Beschäftigung!