2000 neue Wohnungen im Rangierbahnhof Pankow
Kurze Meldungen zum Themen Bauen & Sanieren, u.a. mit Rangierbahnhof Pankow, Katharinenstift, Ausgleichszahlungen und der Schwedter-"Fahrad"-Straße
Kurze Meldungen zum Themen Bauen & Sanieren, u.a. mit Rangierbahnhof Pankow, Katharinenstift, Ausgleichszahlungen und der Schwedter-"Fahrad"-Straße
Nach 30 Jahren hat es sich in der Stargarder Straße ausgekleineeiszeitet: Der Laden, der schon in der DDR für sein Softeis bekannt war, hat zur neuen Eissaison die Betreiber:innen
Kunstplakat-Aktion, Sonnenfinsternis, Buchtipp und zwei Dokumentationen
Seitdem die Schönhauser Allee zumindest teilweise einen breiten Radstreifen bekommen hat, ist der einstige Radweg auf dem Gehweg ohne Job. Ab sofort dürfen Cafés und Restaurants dort ihre Tische aufstellen.
🚨 SEV ist schon schlimm. Aber SEV, der überfüllt im Stau steckt, das ist zu viel. Dachte sich der Pankower Jürgen Ney und startete eine Petition, damit die BVG mehr Busse
Der Nabu verklagt Investor Kurt Krieger, nachdem dessen Firma mehrere ehemalige Kleingartenparzellen geräumt und dabei vermutlich dort lebende, geschützte Zauneidechsen gleich mit beseitigt hat. Auf das nun freigemachten Areal sollen
📅 20.03.: Der neue Roman von Annett Gröschner erscheint. In "Schwebende Lasten" erzählt die Gefühlt-schon-immer-Prenzlauer-Bergerin, aber gebürtige Magdeburgerin die Geschichte einer Blumenbinderin und Kranfahrerin im Magdeburg des 20.
Die BVG erneuert an der Kreuzung Schönhauser/Bornholmer Gleise und Weichen. Die Tram M1 fährt daher bis 30. Juni ab der Eberswalder Richtung Norden als Bus. Bis 11. April hat
Die Prenzlauer Allee ist bis Mitte Mai zwischen Knaack- und Mühlhauser Straße Richtung Mitte gesperrt. Die Wasserbetriebe tauschen einen über 100 Jahre alten Kanal aus. (Quelle: Berliner Wasserbetriebe)
Noch Girls ohne Pläne für den Girls Day? Pankows Ordnungsstadträtin Manuela Anders-Granitzki (CDU) hat noch Plätze frei. (Quelle: girls-day.de)
Die Senior:innen-Begegnungsstätte in der Grellstraße soll wegen steigender Kosten bei immer weniger Besucher:innen zum Ende des Jahres schließen. Die Zustimmung der BVV steht noch aus. (Quelle: BVV Pankow)