
Hierhin ziehen unsere neuen Nachbarn
Die Senatsverwaltung hat Umzugspläne für die Geflüchteten vorgestellt, die in Prenzlauer Berger Turnhallen leben. Hier steht, wann welche Hallen frei werden und wohin die Bewohner umziehen. UPDATE VOM 19. JULI
Die Senatsverwaltung hat Umzugspläne für die Geflüchteten vorgestellt, die in Prenzlauer Berger Turnhallen leben. Hier steht, wann welche Hallen frei werden und wohin die Bewohner umziehen. UPDATE VOM 19. JULI
Eigentlich könnten Geflüchtete schon in die Storkower Straße 118 einziehen. Warum in einer fertigen Unterkunft noch niemand wohnt. Die Vorbereitungen für den Umzug der Berliner Flüchtlinge von Turnhallen in richtige
Berlins Behörden verzweifeln an der Unterbringung von Flüchtlingen. Zeitgleich kämpft man in Prenzlauer Berg und anderswo einen aussichtslosen Kampf gegen ungenehmigte Ferienwohnungen. Liegt da nicht ein Gedanke sehr nahe? Als
Ein Ultimatum läuft aus. ARCHIV Wie lange bleiben die Sporthallen Unterkünfte für Flüchtlinge? „Bis längstens zum 31.05.2016, 24:00 Uhr“ hieß es in der Winsstraße. Das wirkt wie
In einem alten Internat in Prenzlauer Berg könnten bald Flüchtlinge und Studenten ein Wohnheim teilen. Die Planungen laufen. Bereits Ende des Jahres eröffnet ein weiteres Flüchtlingsheim in Weißensee. Das Schild
Prisod genießt als Betreiber der Pankower Flüchtlingsunterkünfte einen guten Ruf. Doch wie das Unternehmen und seine Konkurrenz an entsprechende Aufträge kommen, ist umstritten. 17 verschiedene Betreiber von Flüchtlingseinrichtungen gibt es
Alle Flüchtlingsunterkünfte im Bezirk Pankow werden von demselben Unternehmen betrieben. Wie läuft sie eigentlich ab, die Vergabe von Aufträgen für Wohnheime? Es ist ein Name, der immer wiederkehrt, wenn man