
Besser nicht stehenbleiben
Wiederholt kam es in den vergangenen Wochen zu Unfällen an einer Kreuzung auf der Landsberger Allee. Eltern fürchten um ihre Kinder, doch die Senatsverwaltung sieht keinen Handlungsbedarf. Auf den Straßen
Wiederholt kam es in den vergangenen Wochen zu Unfällen an einer Kreuzung auf der Landsberger Allee. Eltern fürchten um ihre Kinder, doch die Senatsverwaltung sieht keinen Handlungsbedarf. Auf den Straßen
Der Bezirk will den Milieuschutz stärken – der Kiez zwischen Velodrom und Volkspark Friedrichshain wird demnächst zum Erhaltungsgebiet „Danziger Straße Ost“. UPDATE vom 03.12.2019: Die Pankower Bezirksverordnetenversammlung (BVV) wird
Eine internationale Unternehmensgruppe verkündet den Baustart für Büros am Alten Schlachthof. Die Initiative nichtnochncenter glaubt nicht an eine Umsetzung – und hat ganz andere Pläne für das Gelände. „Baustart für Bürogebäude
Wer hat Lust, den Morgen stundenlang in einer dunklen Halle zu verbringen? Dem sei die Schwimmkurs-Anmeldung im Bad an der Landsberger Allee empfohlen. Über einen weiteren Kampf im Berliner Elterndasein.
Der Prenzlauer Berg Newsletter hat es diese Woche faustdick hinter den Ohren: Eine Brandstiftung und ein judenfeindlicher Angriff trüben die Frühlingsidylle. Zur Versöhnung gibt’s Nachtigallengesang und einen geretteten Flohmarkt.
Am alten Schlachthof brennt eine Fläche von 1200 Quadratmetern, die Feuerwehr ist über 24 Stunden lang im Einsatz. UPDATE vom 19. April 2018: Update: Die Untersuchungen am Alten Schlachthof haben
Problemkind „Alter Schlachthof“: Ein Hauptgewinn ist das Areal nicht, entsprechend zögerlich baut der Investor. Trotz vermeintlicher Vertragsverstöße denkt der Senat nicht an Rückkauf – zur Empörung einer Bürgerinitiative. Es ist aber
Kraul, Brust, Rücken, Schmetterling – wo in Prenzlauer Berg schwimmt es sich am besten? Wir haben den ultimativen Selbsttest gemacht. Teil 1: Das SSE an der Landsberger Allee. Irgendwann muss man