
Jobcenter macht keinen guten Job
Teil 1/2 „Ich bin mit diesen Zahlen auch nicht glücklich“, sagt Geschäftsführer Hieb. „Die Qualität der Sachbearbeitung muss erhöht und Beratung und Vermittlung verbessert werden.“ Mit dem ständigen Personalwechsel,
Teil 1/2 „Ich bin mit diesen Zahlen auch nicht glücklich“, sagt Geschäftsführer Hieb. „Die Qualität der Sachbearbeitung muss erhöht und Beratung und Vermittlung verbessert werden.“ Mit dem ständigen Personalwechsel,
Die alte Schule in der Pasteurstraße soll wieder in Betrieb genommen werden. Doch das birgt Probleme. Kritiker fordern daher, die alte Idee eines Schul-Neubaus auf der Werneuchener Wiese wiederzubeleben. Es
Bei den Planungen am Mauerpark sitzt die Polizei mit am Tisch, bei Treffen der Initiativen zeigt sie Präsenz. Ist das noch Prävention von Kriminalität oder schon Überwachung engagierter Bürger? Bei
Menschen, die auf Hilfe vom Staat angewiesen sind, verschwinden oft hinter Begriffen wie „Bedarfsgemeinschaften“ oder „Hartz-IV-Empfänger“. Dabei haben sie auch Namen, etwa Bernd und Uwe. Pankow ist ein Ort, an
Die Linksfraktion will die Anwohner bei Fällungen in Zukunft früher informiert wissen. Deshalb soll es auch bald einen „Atlas der botanischen Vielfalt“ in Pankow geben. Das rüttelte auf: Kerzen, Trauerstimmung,
Pankows Schulen leiden unter 100 Millionen Euro Sanierungsstau. Wie die Parteien im Bezirk damit umgehen wollen, steht im ersten Teil unserer Serie zur BVV-Wahl. Am 18. September wird in Berlin
Die Schlichtung zwischen Grünen und Bürgern ist gescheitert. Die Grünen stellten stattdessen eine Anwohnerbefragung in Aussicht – doch dafür gibt es in der BVV vermutlich keine Mehrheit. „Herr Doktor Motte!“, sagt