
Literatur: Prenzlauer Berg
Buchmesse? Pah! Prenzlauer Berg hat ein Literaturfestival! Wir schenken Euch Karten für Literatur:Berlin. Die Themen DDR-Geschichte und Feminismus werden in Prenzlauer Berg ganz groß geschrieben – zumindest vom 22. März
Buchmesse? Pah! Prenzlauer Berg hat ein Literaturfestival! Wir schenken Euch Karten für Literatur:Berlin. Die Themen DDR-Geschichte und Feminismus werden in Prenzlauer Berg ganz groß geschrieben – zumindest vom 22. März
Ende der 1990er zog Anke Glasmacher in den Gleimkiez. Die letzten ,wilden‘ Jahre von Prenzlauer Berg sind in ihre Erzählungen mit dem Titel „Obstkistenpunk“ eingeflossen. An einem für Anfang Februar
Torsten Schulz hat dem Norden von Prenzlauer Berg eine literarische Hommage gewidmet: Heute verlosen wir seinen Roman „Skandinavisches Viertel“. „Er will nicht unterstützen, was er die Madenmentalität nennt. Zumindest will
Wie viel Prenzlauer Berg passt zwischen zwei Buchdeckel? In unserem Schwerpunkt drehte sich diese Woche alles rund um Literatur. Was sonst noch in den Kiezen geschah – wir haben es zusammengefasst.
Wo finden Lesungen statt, wo kann man über Bücher diskutieren, sie kaufen oder ausleihen? Wir haben für euch die Orte in Prenzlauer Berg gesammelt, an denen sich alles um Literatur
Was hat Prenzlaur Berg mit Literatur zu tun und welchen Kiez-Schmöker solltet Ihr Euch in diesen Sommerferien mit in die Hängematte nehmen? PBN-Redakteurin Julia Schmitz erzählt’s Euch im Literatur-Podcast!
„Ich hatte Panik davor, mit der U-Bahn zu fahren“: Franziska Seyboldt hat ein Buch über ihre Angststörung geschrieben. Prenzlauer Berg würde sie am liebsten gar nicht mehr verlassen. Ich treffe
Ob am See, am Meer oder in den Bergen: Ihr könnt Prenzlauer Berg einfach mit in den Urlaub nehmen! Wir haben euch aktuelle Romane zusammengestellt, in denen der Stadtteil die
Die kleine Prenzlauer Berg Bibliothek zur Weihnachtszeit. Teil 3: Ein Sachbuch über den Friedhofspark und die freireligiöse Gemeinde in der Pappelallee. Wir schenken Euch ein Exemplar! Es ist kalt, es
Die kleine Prenzlauer Berg Bibliothek zur Weihnachtszeit. Teil 2: Zehn autobiographische Jahre in der Oderberger Straße, wo die Mauer allgegenwärtig war. Wir verschenken ein Exemplar! Es ist kalt, es ist
Die kleine Prenzlauer Berg Bibliothek zur Weihnachtszeit. Teil 1: Ein Familienepos aus der Kopenhagener Straße, das mit Wahrheit und Fiktion spielt. Es ist kalt, es ist dunkel: Zeit für heißen
Von Zeitdokumenten und einem Comic über die Wendezeit bis zum Wiederkäuen des ewigen Latte-Macchiato-Klischees: Wir haben Bücher über unser Viertel gesammelt und hoffen auf mehr. Welche gehören noch dazu? Prenzlauer