
Gloria und der schwarze Dealer
Daniela Dröscher und Yoko Tawada lesen in der „Soupanova.“ Es ist eine späte Buchpremiere: Beim ersten diesjährigen Salon des Literaturbüros „Adler und Söhne“ wird Daniela Dröscher am Montag aus ihrem
Daniela Dröscher und Yoko Tawada lesen in der „Soupanova.“ Es ist eine späte Buchpremiere: Beim ersten diesjährigen Salon des Literaturbüros „Adler und Söhne“ wird Daniela Dröscher am Montag aus ihrem
Eine Ausstellung in der „Staatsgalerie Prenzlauer Berg“ zeigt frühe Grafiken von Johannes Jansen. Wenn man Johannes Jansen fragt, ob es in seiner neuen Ausstellung einen inhaltlichen Schwerpunkt gibt, sagt er
Eine Ausstellung in der Galerie Parterre befasst sich mit Arno Schmidt im Spannungsfeld von Provinz und Metropole. Immerhin war er aus Hamburg. Der Schriftsteller Arno Schmidt (1914-1974) lebte, bis er
Wie der gesamte Prenzlauer Berg hat sich auch die hier ansässige Kulturszene stark verändert. Die Serie „Vom Samisdat zu Suhrkamp“ zeichnet die Entwicklungen nach. Heute Teil 3. (Für Neueinsteiger: Hier
Wie der gesamte Prenzlauer Berg hat sich auch die hier ansässige Kulturszene stark verändert. Die Serie „Vom Samisdat zu Suhrkamp“ zeichnet die Entwicklungen nach. Heute Teil 1. Als Kreativenkiez ist
Eine bunte Autobiografie offenbart die Vielseitigkeit der Künstlerin Cornelia Schleime, die eine zentrale Figur der legendären Künstlerszene in Prenzlauer Berg der 80er Jahre ist. Da liegt sie mit brauner Langhaarperücke