
Mauerpark: Vertrag mit Beinfreiheit
Irgendwas mit sozial und ökologisch, so soll das Baugebiet am Mauerpark werden. Doch was bedeutet das konkret? Das soll bitte der Bezirk Mitte demnächst klären, heißt es jetzt vom Senat.
Irgendwas mit sozial und ökologisch, so soll das Baugebiet am Mauerpark werden. Doch was bedeutet das konkret? Das soll bitte der Bezirk Mitte demnächst klären, heißt es jetzt vom Senat.
Bei der morgigen Infoveranstaltung soll es um die nächsten Schritte der Erweiterung gehen. Die Veranstalter warnen vor Störern, Protestler kündigen Störungen an. Die GrünBerlin, eine städtische Gesellschaft für Stadtentwicklungsstrategien, lädt
Der Projektentwickler Groth-Gruppe hat die 3,5 Hektar nördlich des Gleimtunnels gekauft. Er verspricht bezahlbare Wohnungen und Mitsprache der Bürger. Konkreter wird er derzeit aber nicht. Im Trubel der Weihnachtszeit
Schon wieder Mauerpark? Viele können das Thema längst nicht mehr hören. Dabei wird es jetzt erst richtig spannend, weil konkret. Mauerpark – allein das Wort schon. Man muss jeden verstehen, der
Auf dem Moritzhof am Mauerpark ist auch im Winter Betrieb: Von Ziegen im Schnee, Pferden mit Silverster-Angst und Mädchen, die nicht Schmieden mögen. Für Uschi und Peppi ist es draußen
Heute Mittag ist der Startschuss zur Erweiterung des Mauerparks gefallen. Die Politik verbucht das als Erfolg, für die kritischen Stimmen waren die Bürger zuständig. Auf der offiziellen Einladung war noch
Diese Woche wird der Mauerpark erweitert (wahr), Felicitas Hoppe liest ihre Autobiographie (gefälscht), ein Mann stapelt hoch (wahr und falsch) und Lyrik trifft Stollen (wahrscheinlich). Man hätte es ja fast
Was macht man, wenn das Geld für die Parkpflege ins Beseitigen von Müll investiert werden muss? Ein kindisches Videospiel und eine Diskussion im Jahre 2017. Typisch Berlin. Die Berliner Verwaltung
Der Mauerpark wird, so wie es aussieht, erweitert. Für die Gestaltung im Süden wünscht die Bürgerwerkstatt sich nun einen unabhängigen Experten als Berater: Anwaltsplanung heißt das. Die Erweiterung des Mauerparks
Der Senat macht den Weg frei für Erweiterung und Teilbebauung. Der Senat hat den städtebaulichen Vertrag zum Mauerpark zwischen der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, dem Bezirk Mitte und der CA Immo
Wie geht es bei der Bürgerwerkstatt weiter? Wird gegen die zu dichte Bebauung im neuen Wohngebiet geklagt? Und ist so ein Tausch Land gegen Baurecht wirklich günstig? Neues vom Mauerpark.
Es gibt konstruktive Kritiker der Mauerparkerweiterung. Und es gibt die topfschlagenden Krawallmacher. Letztere sind der Garant dafür, dass die Bebauung kommen kann. Das unvermeidbare Ende der Lächerlichkeit: Schuhe. Die gestrige