
Empörte üben im Mauerpark
Am Sonntag trifft sich die Empörten-Bewegung zum Warm-up im Mauerpark. Aufgewärmt wird sich dabei für den weltweiten Aktionstag am 15. Oktober. Richtiges Demonstrieren will geübt sein. Könnte man meinen, wenn
Am Sonntag trifft sich die Empörten-Bewegung zum Warm-up im Mauerpark. Aufgewärmt wird sich dabei für den weltweiten Aktionstag am 15. Oktober. Richtiges Demonstrieren will geübt sein. Könnte man meinen, wenn
Die Entscheidung über die weitere Finanzierung der Mauerpark-Bürgerwerkstatt im Hauptausschuss steht an – mal wieder. Die Bürger der Werkstatt arbeiten derweil auch ohne Geld weiter. Die weitere Finanzierung der Bürgerwerkstatt „Mauerpark
Grenzen, Bahnen, unendliche Weiten! Mit großem Kino starten wir ins Gedenk-Wochenende zum Berliner Mauerbau. Und das frisch gewartete Großplanetarium lockt mit gepflegter Reizüberflutung. Ganz so sang- und klanglos soll unsere
Lang sind die Listen mit Kulturterminen in Prenzlauer Berg. Wer hat schon Zeit, sie zu durchforsten? „It‘s a dirty job, but someone‘s gotta do it“ – wir suchen die
Das Versorgungskonzept der Gewerbetreibenden und der Freunde des Mauerparks sorgt für Diskussionen. Insbesondere das Konzept der „Ansprechpartner“ steht in der Kritik. Über den Mauerpark kann man sich offensichtlich nicht nur
Eine breites Bündnis geht die großen sonntäglichen Probleme des Mauerparks an: den Müll, den Mangel an Toiletten, den illegalen Getränkehandel und den fehlenden Notfallplan. Hilfe zur Selbsthilfe, so lautet das
In der Diskussion um die Erweiterung des Mauerparks zerfleischen sich die Gegner einer Bebauung gegenseitig. Dabei bedarf es vereinter Kräfte, um die große Parklösung doch noch zu realisieren. Wenn zwei
Der Hauptausschuss des Abgeordnetenhauses hat erneut die Gewährung weiterer Mittel für die „Bürgerwerkstatt Mauerpark Fertigstellen“ vertagt. Deren Arbeit liegt dadurch erstmal auf Eis. Die Bürgerwerkstatt Mauerpark steht vorerst still. Nachdem
Ob die Bürgerwerkstatt, die seit einem Jahr Pläne für eine mögliche Erweiterung des Mauerparks erstellt, weiterhin Geld erhält, wird heute im Hauptausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses diskutiert. Der Streit um die
Worum geht es eigentlich bei diesem Mauerpark, von dem jetzt immer alle sprechen? Die Prenzlauer Berg Nachrichten haben es zusammengetragen, schön ordentlich, im 2. Teil heute von N bis Z.
Worum geht es eigentlich bei diesem Mauerpark, von dem jetzt immer alle sprechen? Die Prenzlauer Berg Nachrichten haben es zusammengetragen, schön ordentlich von A bis Z. Der Mauerpark soll größer
Die Stiftung Welt-Bürger-Park sammelt Geld, um das für die Fertigstellung des Mauerparks benötigte Grundstück zu kaufen. Nachdem sämtliche Bemühungen der Bezirke Mitte und Pankow, die Erweiterung des Mauerparks von staatlicher