
Des Lied ich sing
Am Mauerpark sollen Wohnungen entstehen, doch noch fehlt die Baugenehmigung. Zuständig dafür ist der Bezirk Mitte. Mehr als seinen Bürgern scheint dieser sich dem Investor verbunden zu fühlen. Links Carsten
Am Mauerpark sollen Wohnungen entstehen, doch noch fehlt die Baugenehmigung. Zuständig dafür ist der Bezirk Mitte. Mehr als seinen Bürgern scheint dieser sich dem Investor verbunden zu fühlen. Links Carsten
Auch in 2014 wurde in Prenzlauer Berg wieder viel gebaut, es wurde gestritten, verboten und gedacht. Was, worüber und wem? Das steht in diesem Jahresrückblick. Liebe Leser. eigentlich wollten wir
Wo einst die Mauer zuerst aufging, stiegen zuletzt die Ballons der Lichtgrenze in den Himmel. So endete am Sonntagabend ein Gedenk-Wochenende, an dem Trabis hupend Richtung Westen rollten und Walter
Ein Flohmarkt unter Platanen, kleine Bühnen für Künstler und ein wenig Licht für nächtliche Fußgänger, so könnte der vergrößerte Mauerpark aussehen. Könnte. Denn noch ist nichts gesichert. Ein langgestrecktes Platanenwäldchen,
Ursprünglich sollten nördlich des Mauerparks 530 Wohnungen entstehen. Mittlerweile ist von 650 die Rede. Im November werden die Pläne öffentlich ausgelegt. Engagierte erwägen einen Bürgerentscheid gegen die Bebauung. Androhen, interessierte
Den Betreibern wurde zum Herbst der Mietvertrag gekündigt. Jetzt wird ein neuer Mieter gesucht. Offenbar war die CA Immo unzufrieden mit dem Marktmanagement. Der Flohmarkt im Mauerpark wird voraussichtlich nur
Drei Jahre Bauzeit für einen 700 Meter langen Tunnel unter dem Mauerpark – muss das sein? Nein, meint Ralf Steeg. Der Ingenieur kennt eine Alternative. Am Osthafen ist sie schon im
Der Bebauungsplan zum Baugebiet am Mauerpark wird wohl erst nach den Sommerferien ausgelegt. Derweil wird verhandelt, wer den erweiterten Park pflegen soll. Mitte lässt da Pankow den Vortritt. „Voraussichtlich nach
Schweinsgroße Seifenblasen und Konzerte statt Kloppereien: Im Mauerpark findet zum elften Mal die friedvolle Walpurgisnacht statt. Frieden dank Feier – dies ist ein simples Kalkül, das seiner Einfachheit zum Trotz in
Der Bezirk Mitte legt den Bebauungsplan zum umstrittenen Baugebiet am Mauerpark wohl doch nicht in den Osterferien aus. Genaueres zu erfahren ist jedoch schwer. Der Bezirk Mitte scheint es sich
Frisch in der BVV beschlossen: Mehr Infos über den geplanten Tunnel unter dem Mauerpark, mehr Pankower und die Folgen sowie kein Pfefferspray, aber ein Stuhlkreis für die Parkraum-Kontrolleure. Einfach so
Pünktlich zu den Osterferien Mitte April will der Bezirk Mitte den Bebauungsplan für das Wohnviertel am Mauerpark auslegen. Der Bebauungsplan für die Erweiterung des Parks wird davon getrennt und vertagt.