
Kieztreff auf vier Rädern
JAHRESRÜCKBLICK 2018 – Februar: Im Mühlenkiez sind Visionäre am Werk – die Kulturkaufhalle steht in den Startlöchern. ARTIKEL vom 15. Februar 2018: Café, Theaterbühne und Kaufhalle in einem – auf 15 Quadratmetern. Im
JAHRESRÜCKBLICK 2018 – Februar: Im Mühlenkiez sind Visionäre am Werk – die Kulturkaufhalle steht in den Startlöchern. ARTIKEL vom 15. Februar 2018: Café, Theaterbühne und Kaufhalle in einem – auf 15 Quadratmetern. Im
Müssen wir in Prenzlauer Berg bald alle Atemschutzmasken tragen? In dieser Woche geht es um Stickoxid-Werte, 1500 neue Wohnungen und lebensgefährliche Hüpfburgen. Liebe Mitglieder! Im wunderschönen Monat Mai… regnet es
1500 geplante Wohnungen und ein vehementer Anwohnerprotest: Der aktuelle Stand zum größten Bauvorhaben in Prenzlauer Berg an der Michelangelostraße. Es soll ein ökologisch-soziales Modellquartier für „ökologischen Neubau, Nutzungsmischung und innovative
In dieser Woche sind alle Plätze besetzt: Im Pankower Bezirksamt, in den Kitas und bei einer Infoveranstaltung zum Bauprojekt in der Michelangelostraße. Außerdem sollen mehr Touristen nach Pankow kommen. Könnte
Eigentlich sollten gestern Abend die Planungsfortschritte im Bauvorhaben an der Michelangelostraße vorgestellt und diskutiert werden. Nur leider reichte der Platz für die vielen Besucher nicht aus. Dass eine Veranstaltung wegen
Von A wie AfD, über F wie Fahrradstraßen und M wie Michelangelostraße, bis zu Z wie Zweckentfremdung: Diese Konflikte erwarten Prenzlauer Berg in diesem Jahr. Wo sind für das neue
Ein Neubauviertel mit 1500 Wohnungen soll ab 2018 an der Michelangelostraße entstehen. Bebaut werden sollen unter anderem Parkplätze, sehr zum Ärger der Anwohner. Eins muss man dem nicht durch besondere
Die Gustave-Eiffel-Schule besucht kaum jemand freiwillig. Drogen und Gewalt sollen hier an der Tagesordnung sein; manche sprechen von einem zweiten Rütli. Doch die Schule kämpft um ihren Ruf. Christiane Zirbel