
Am 21. Juni: Die Fête de la Musique lädt ein
Das legendäre Musikfest verspricht wieder einige Entdeckungen. Alle Stile sind dabei, Mitmachen ist erwünscht. Und: Es ist umsonst und draußen. Seit 1995 läutet die Fête de la Musique den Berliner
Das legendäre Musikfest verspricht wieder einige Entdeckungen. Alle Stile sind dabei, Mitmachen ist erwünscht. Und: Es ist umsonst und draußen. Seit 1995 läutet die Fête de la Musique den Berliner
Über New York, Paris oder Berlin sind berühmte Songs geschrieben worden. Es gibt aber auch Lieder, die den Lebensstil von Prenzlauer Berg besingen. Wir haben mal reingehört. Schön ist es
Kommenden Mittwoch ist dort Brigitte Normans Gesangsklasse mit einer „Welt-Revue“ zu erleben. Brigitte Norman, Gesangslehrerin an der Prenzlauer Berger Zweigstelle der Musikschule „Béla Bartók“, scheint das Meer sehr gern zu
Andreas Marius-Weitersagen sieht zwar genau so aus wie Marius Müller-Westernhagen. Er spielt aber nicht nur Klassiker des großen Deutschrockers, sondern auch eigene Songs. Es gibt ja die schöne Legende, dass
In der Wohnung des Regisseurs unweit der Max-Schmeling-Halle sprach Matthias Heine 2009 mit ihm über seine Zeit bei der Band Vier Kaiserlein. Es war ein milder Sommerabend im Jahre 2009,