
I want to ride my bicycle
Wir fahren mit schick designten Warnwesten auf einem Radweg ins Nirgendwo und grübeln dabei: Wird das nochmal was mit der Fahrradfreundlichkeit in Prenzlauer Berg? Was sonst noch geschah diese Woche,
Wir fahren mit schick designten Warnwesten auf einem Radweg ins Nirgendwo und grübeln dabei: Wird das nochmal was mit der Fahrradfreundlichkeit in Prenzlauer Berg? Was sonst noch geschah diese Woche,
Auf dem/in/am Prenzlauer Berg, nach/in den/uffn Wedding: Die Diskussionen darüber zeigen, dass wir noch mitten im Sommer stecken. Wir sind aber wieder da – was sonst noch
Diese Woche haben wir uns das schwul-lesbische Leben im Prenzlauer Berg genauer angeschaut. Was sonst noch los war, erfahrt ihr im letzten Newsletter vor unserer kurzen Sommerpause. Liebe Mitglieder, Leser*
Es ist Sommer in Berlin und wir haben den Kopf voller Flausen – und den Mund voll mit Eis: Was sonst noch so in Prenzlauer Berg los war, könnt ihr hier
Ein Bezirk, den beim Stichwort Milieuschutz die Angst packt, kämpferische Mieter in der Gleimstraße und das 1×1 in Sachen Vorkaufsrecht – das war die Woche in Prenzlauer Berg. Außerdem: Ein
In dieser Woche dreht sich alles um die Bildung in Prenzlauer Berg: Ein Besuch in der Wilhelm-von-Humboldt-Schule, das Leid beim Übergang von der Grundschule und die Erkenntnis: Prenzlauer Berg hat
Wie viel Prenzlauer Berg passt zwischen zwei Buchdeckel? In unserem Schwerpunkt drehte sich diese Woche alles rund um Literatur. Was sonst noch in den Kiezen geschah – wir haben es zusammengefasst.
Das Leben war schon immer lebensgefährlich. In Prenzlauer Berg trifft das insbesondere beim Spielen und beim Fahrradfahren zu. Diese und weitere überlebenswichtige Erkenntnisse der Woche. Liebe Mitglieder! Der Legende nach
In dieser Woche geht es bei uns um Ampeln, die nur Chuck Norris in einer Grünphase überqueren kann. Außerdem entwickelt sich eine temporäre Spielstraße zur Mammutaufgabe und die Stammkundschaft vom
Die Redaktion macht Pause und hoppelt mal eben über die grüne Wiese. Zwischendurch melden wir uns mit Osterlektüre und den wichtigsten Nachrichten aus dieser Woche in Prenzlauer Berg. Liebe Leserinnen
Aus einer Interviewanfrage wurde eine monatelange Recherche und schließlich unser aktueller Schwerpunkt Güterbahnhof Greifswalder Straße. Außerdem geht es diese Woche um abgezahlte Schulden und einen geschlossenen Bio-Späti. Liebe Mitglieder und
Alles, was diese Woche in Prenzlauer Berg wichtig war: Parkplätze, Baupläne und Graffiti + ein Theater-, ein Literatur- und ein Filmfestival + Mordverdacht, Robben & Wientjes und die Haltestellen der M1. Liebe