
Zu wenige Schulplätze an der Sonne
Der Schlamassel um die fehlenden Schulplätze im Kiez steht für eine tiefere Misere: Berlin versagt vor den Herausforderungen und Chancen einer wachsenden Stadt. Endlich Ferien. Für mehr als 2000 Kinder
Der Schlamassel um die fehlenden Schulplätze im Kiez steht für eine tiefere Misere: Berlin versagt vor den Herausforderungen und Chancen einer wachsenden Stadt. Endlich Ferien. Für mehr als 2000 Kinder
Wie viel Prenzlauer Berg passt zwischen zwei Buchdeckel? In unserem Schwerpunkt drehte sich diese Woche alles rund um Literatur. Was sonst noch in den Kiezen geschah – wir haben es zusammengefasst.
Was hat Prenzlaur Berg mit Literatur zu tun und welchen Kiez-Schmöker solltet Ihr Euch in diesen Sommerferien mit in die Hängematte nehmen? PBN-Redakteurin Julia Schmitz erzählt’s Euch im Literatur-Podcast!
Das Leben war schon immer lebensgefährlich. In Prenzlauer Berg trifft das insbesondere beim Spielen und beim Fahrradfahren zu. Diese und weitere überlebenswichtige Erkenntnisse der Woche. Liebe Mitglieder! Der Legende nach
Geschafft: Fast alle Sechstklässler bekommen einen Platz an – meist einer gewünschten – weiterführenden Schule im Bezirk. Weil es überall eng wird, könnte schon bald in Containern unterrichtet werden. Trotz allumfassender Schulplatz-Not
Die Bagger rollen in der Willner-Brauerei: Die ersten Schuppen sind schon abgerissen. Im Herbst folgt das Traffohäuschen mit dem Klub der Republik. Pizzeria und Biergarten sollen bleiben. Bagger, Schutt und
Aus einer Interviewanfrage wurde eine monatelange Recherche und schließlich unser aktueller Schwerpunkt Güterbahnhof Greifswalder Straße. Außerdem geht es diese Woche um abgezahlte Schulden und einen geschlossenen Bio-Späti. Liebe Mitglieder und
Die Linke findet es unwichtig, ob an der Greifswalder Straße neue Wohnungen entstehen oder nicht. Dabei könnte sie entscheidend darauf Einfluss nehmen, was und für wen hier gebaut wird. Sieht
Trotz Nieselregen und kalter Luft: Die Sterne über Prenzlauer Berg stehen auf Frühling. Uns erwarten in den nächsten Tagen die Zeitumstellung und die Tag-und-Nacht-Gleiche. MONDPHASEN PLANETEN ÜBER PRENZLAUER BERG MERKUR
Protest zeigt Wirkung: Das Mendelssohn-Bartholdy-Gymnasium hat jetzt zwei Schulgebäude und zwei Schulhausmeister – zumindest vorläufig. UPDATE vom 12. März 2017: Zwei Schulgebäude plus eine Baustelle plus ein Schulhausmeister gleich großes Chaos
Zum Frauentag holen wir diese Woche die Pankower Politikerinnen ans Mikrofon. Außerdem: Das Bermuda-Dreieck der Planungsideen und einen leidenschaftlichen Prenzlauer-Berg-Forscher. Liebe Mitglieder und Abonnentinnen! 100 Jahre ist es jetzt her,
Auch 100 Jahre nach Einführung des Frauenwahlrechts feiert die Pankower Bezirksverordnetenversammlung (BVV) noch immer – meistens – eine Pimmel-Party. In der Pankower Bezirksverordnetenversammmlung reden meistens nur Männer. Ich habe die Pankower BVV-Frauen