
Personal wanted
Pankows Verwaltung ist auf verzweifelter Suche nach Personal. Über 170 Stellen sind unbesetzt – und die Bewerbungen tröpfeln nur. Besonders betroffen: Stadtentwicklung und Soziales. „Warum dauert das so lange mit den
Pankows Verwaltung ist auf verzweifelter Suche nach Personal. Über 170 Stellen sind unbesetzt – und die Bewerbungen tröpfeln nur. Besonders betroffen: Stadtentwicklung und Soziales. „Warum dauert das so lange mit den
Wenn 315.254 Dienstleistungen im Jahr auf 66 Mitarbeiter treffen, dann ergibt das viele Wochen Wartezeit. So läuft das zumindest in Pankows Bürgerämtern. Eiligen bleibt der Schwarzmarkt. Jetzt ist ein
Wenn das Jugendamt nicht bald mehr Personal bekommt, kann es seinen Job nicht mehr machen, meinen Pankows Politiker. Lange Wartezeiten und gestresste Mitarbeiter sind dabei nur eine Folge. Das Pankower
Fast 800 Millionen Euro wird der Bezirk Pankow 2015 ausgeben, über 100 Millionen mehr als 2011. Was kostet so viel, wo kann man sparen, und was haben unsere Parks damit
Mehr Einwohner, aber weniger Personal in der Verwaltung – wie geht das zusammen? Gar nicht, meint nun auch Klaus Wowereit und verspricht den Bezirken mehr Mitarbeiter. Den Bezirken soll mehr Personal
An der Schulen im Bezirk wird es eng. Klassen- werden zu Horträumen, es gibt wieder Frontalunterricht, manche lernen auf Baustellen. Ist das Schulplanung oder nur noch Krisenmanagement? Jedes Jahr um
Der Bezirk klagt über Personalmangel, und schreibt dann Stellen für Parkraumüberwacher aus. Schließlich bringen die auch Geld ein. Besonders glücklich war die Kombination dieser beiden Meldungen aus dem Bezirk in
Kaum Personal, kein Geld für Soziales: Pankow droht vom Senat kaputtgespart zu werden. Der muss sich endlich entschließen, seine Bezirke auskömmtlich zu finanzieren. Oder sie auflösen. Nehmen wir zum Beispiel