
Wie hältst Du´s mit der Antifa?
Die Piraten haben gerade so etwas wie einen Negativ-Lauf. Bei der Partei in Pankow läuft angeblich alles rund. Sicher? Wenn es einen Preis für negative Partei-Werbung gäbe – die Piratenpartei wäre
Die Piraten haben gerade so etwas wie einen Negativ-Lauf. Bei der Partei in Pankow läuft angeblich alles rund. Sicher? Wenn es einen Preis für negative Partei-Werbung gäbe – die Piratenpartei wäre
Die NPD hat Direktkandidaten mit Migrationshintergrund ein Flugticket zugeschickt. “Ziel Heimat“ steht darauf. Auch Pirat Fabricio do Canto bekam diese Post. Für ihn ein Schlag ins Gesicht. Der Text dieses
Am Mauerpark läuft Stadtentwicklung derzeit nicht so, wie sie sollte. Doch statt weiter Zuziehende und Investoren dafür verantwortlich zu machen, sollten die Kritiker die Politik in die Pflicht nehmen. Am
Die Piraten in Pankow bekommen nun auch Liquid Feedback. Auf Bezirksebene sind sie damit die ersten. Dem Namen nach könnte es auch eins dieser neuen Trendgetränke sein, die regional und
Seit einem halben Jahr machen die Piraten auch Politik in Pankow. Ein Gespräch mit Fraktions-Chef Michael Mittelbach über das erste halbe Jahr Bezirkspolitik, die Tricks der Anderen und warum es
Ein Pirat bezweifelt das. Tatsächlich scheint die gesetzlich vorgeschriebene Löschung von Daten in Pankow nicht umsetzbar. Im Jobcenter Pankow, einer gemeinsamen Einrichtung des Bezirks und der Arbeitsagentur, stellt sich die
Die Verwaltung will transparenter werden. So jedenfalls hört man es von der Pankower Verwaltung und Lokalpolitikern. Eine Bestandsaufnahme. Im Juli 2009 wurde der SPD-Antrag in der Pankower Bezirksverordnetenversammlung (BVV) eingebracht.
Zwei Partnerstädte hat Pankow: Das polnische Kolobrzeg und Ashkelon in Israel. Dazu kommt als Patenkind ein Wachbataillon. Die Verbesserung der Beziehungen sind nun Sache eines Ausschusses. Der Bezirk Pankow soll
Es sollte das Berliner Pendant zum Stuttgarter Bahnhofprotest werden. Jetzt zeigt sich: Die Initiative kämpft gegen den Bedeutungsverlust. Gewissheit gibt es immer noch nicht. Nachdem gestern Abend die Frist
Würden sie mit Piraten und Linken koalieren, könnten die Grünen den Bezirk regieren. Sie wollen aber nicht. Als die Grünen zur Pankower Bürgermeisterwahl den Spitzenkandidaten Jens-Holger Kirchner aufstellten, schien es
Stoppt K21 hat nur noch bis Anfang November Zeit, um die Unterschriften für einen Bürgerentscheid über den Umbau der Kastanienallee vorzulegen. Sie hofft nun auf Hilfe der Piraten. Am vergangenen
Sechs Bezirksverordnete stellt die Partei in Pankow. Lokalpolitik müssen die Männer jetzt im Schnellverfahren lernen. Man kann unterstellen, dass Fred Bordfeld derzeit ein paar Zigaretten mehr dreht als noch vor