
Obacht auf dem Spielplatz
Diese Woche war eher betrüblich, was die Nachrichtenlage angeht – was außer den Vorfällen auf dem Arnimplatz noch so passiert ist, haben wir hier zusammengefasst. Liebe Leserinnen und Leser! das böse
Diese Woche war eher betrüblich, was die Nachrichtenlage angeht – was außer den Vorfällen auf dem Arnimplatz noch so passiert ist, haben wir hier zusammengefasst. Liebe Leserinnen und Leser! das böse
Manchmal hilft nur noch der Gang zum Anwalt: Rebecca erzählt im Podcast, wie sie in letzter Minute einen Kita-Platz für ihren Sohn bekommen hat. Die Suche nach einem Kita-Platz wird
Ein Bezirk, den beim Stichwort Milieuschutz die Angst packt, kämpferische Mieter in der Gleimstraße und das 1×1 in Sachen Vorkaufsrecht – das war die Woche in Prenzlauer Berg. Außerdem: Ein
Negativattest, Vorkaufsrecht, Abwendungsvereinbarung – hä? Kristina und Julia erklären das 1×1 des Milieuschutzes und einige aktuelle Fälle im PBN-Podcast. Das bezirkliche Vorkaufsrecht bei Hausverkäufen ist in aller Munde. Heftig diskutiert
Was hat Prenzlaur Berg mit Literatur zu tun und welchen Kiez-Schmöker solltet Ihr Euch in diesen Sommerferien mit in die Hängematte nehmen? PBN-Redakteurin Julia Schmitz erzählt’s Euch im Literatur-Podcast!
JAHRESRÜCKBLICK 2016: Marcus Buthmann vermietet neun Ferienwohnungen in Prenzlauer Berg, hochoffiziell und ehrlich. Bisher war das legal. Im Podcast erzählt er, warum er das Zweckentfremdungsverbot ungerecht findet. WIEDERHOLUNG VOM 1.
Diese Wochenpost fragt den neuen Bürgermeister, wie es in den nächsen fünf Jahren wietergeht. Außerdem berichten wir von Zoff um den Verkehr am Arnimplatz und die Mauer im Hirschhof (Mitglieder-Ausgabe)
Was bringt die neue Führungsriege im Bezirk? Im PBN-Podcast erzählt Bürgermeister Sören Benn (Linke), was uns die nächsten fünf Jahre erwartet. „Wenn die Leute was auf dem Herzen haben, dann
Angefangen hat er mit einem Stand auf dem Mauerpark-Flohmarkt. Inzwischen hat Alexis Agné von Sugafari elf Mitarbeiter. Wie man ein Einzelhandels-Unternehmen aufbaut, erzählt er im Podcast. Hier geht es direkt
Erwachsene sollten so wenig wie möglich über Teenager wissen, schon klar. Wir haben trotzdem nachgefragt. Johanna, 18, und Julian, 15, sprechen in unserem Podcast über Ausdruckstanz, pubertäre Krisenstufen und Bierball.
Von der Erstversorgung bis zum Partys schmeißen: Die Helfer in den Flüchtlingsunterkünften übernehmen eine Menge Aufgaben. Im Podcast erzählen zwei von ihnen aus dem Alltag der Ehrenamtlichen. Hier geht es