
Good cop/Bad cop
Die Berliner Polizei möchte, dass wir auf Fremde in unseren Häusern achten und niemand Unbekanntes in die Wohnung lassen. Um das zu vermitteln, macht sie Hausbesuche. Super Idee. Die Berliner
Die Berliner Polizei möchte, dass wir auf Fremde in unseren Häusern achten und niemand Unbekanntes in die Wohnung lassen. Um das zu vermitteln, macht sie Hausbesuche. Super Idee. Die Berliner
Auf einen Fußballspieler im Jahn-Sportpark wurde geschossen. Über Täter weiß die Polizei noch nichts. Gestern Nachmittag wurde im Jahn-Sportpark auf einen Hobby-Fußballer des Prenzlauer Berger Vereins SV Empor Berlin geschossen.
Zahlreiche Verbote und viel Polizei sollen sicherstellen, dass am 30. April im Mauerpark friedlich gefeiert werden kann. Eine Woche dauert es noch, aber rund um den Mauerpark laufen schon jetzt
Im vergangenen Jahr starben auf Berlins Straßen 54 Menschen, neun davon in Pankow. Viele Unfälle passieren, weil Verkehrsregeln nicht beachtet werden. Der Bezirk versucht sich an Prävention. 54 Menschen sind
Nach einem Einbruch ist der Spielbetrieb des Theater unterm Dach bedroht. Ob eine Versicherung für die Schäden aufkommt, ist noch unklar. Der Bezirk will das Haus jedoch nicht abschreiben. Das
Ein Mann aus Indonesien wurde am frühen Sonntagmorgen an der Eberswalder Straße ein Opfer rechter Gewalt. Die rechte Szene sei dort regelmäßig unterwegs, meint eine Expertin. Mitten in Prenzlauer Berg
Innerhalb von drei Monaten gab es zwei bewaffnete Raubüberfälle auf Juweliere im Bötzowviertel. Der eine wird zum Jahresende schließen, der andere denkt darüber nach. Joachim Körber hatte Anfang Oktober um
Ein Zeitungsbote wurde am heutigen Freitagmorgen in der Winsstraße festgenommen, wo kurz zuvor zwei Kinderwagen brannten. Ob er auch für die anderen Brandstiftungen verantwortlich ist, wird nun ermittelt. Einige Wochen
Mieter sollen mit geschlossenen Türen und leeren Hausfluren Brandstiftungen vorbeugen. Wie die Polizei gegen die Serie von Hausflurbränden vorgeht, bleibt ihr Geheimnis. Erst waren es die Autos, die brannten, nun
Seit drei Wochen wartet Matthias Aberle auf eine Bestätigung seiner Anmeldung des Aktionstages bei der Polizei. Die wird die Versammlung wohl ablehnen. Die Vorbereitungen für den Aktionstag in der Kastanienallee
In Pankow verüben sowohl die rechte als auch die linke Szene besonders viele Straftaten im Vergleich zu anderen Berliner Bezirken. Ob von rechts oder von links, Pankow gehört zu den
In der Nacht zum heutigen Freitag brannten in der Einsteinstraße mehrere Fahrzeuge. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Der auf einem Parkplatz in der Einsteinstraße abgestellte Kleintransporter „Peugeot Partner“ ist