
Ein Leben für die Musik
Norbert Wolfs Liebe zur Gitarre hat ihn um die halbe Welt geführt – und in den Prenzlauer Berg. Hier repariert und verkauft er klassische Gitarren. Wir haben ihn besucht. „Na, dann
Norbert Wolfs Liebe zur Gitarre hat ihn um die halbe Welt geführt – und in den Prenzlauer Berg. Hier repariert und verkauft er klassische Gitarren. Wir haben ihn besucht. „Na, dann
Gerald Praschl hat kurz nach der Wende ein Haus in Prenzlauer Berg gekauft und jahrelang saniert. Er selbst wohnt darin mit seiner Familie, die anderen Wohnungen vermietet er. Wenn der
Im Thälmann-Park geraten sie ins Schwärmen und eine ganz bestimmte Kreuzung weckt Erinnerungen an ihre Anfänge in Prenzlauer Bergs Hip-Hop-Szene: Ein Kiezspaziergang mit Ecke Prenz und Lunte von Sichtbeton. Ein
Streit um die Ahlbecker Straße 16: Der Bezirk will einen Spielplatz bauen. Die Eigentümerin ein Wohnhaus. Die Folge? Sie könnte enteignet werden. Mindestens 1,2 Millionen Euro gegen 27 780
Die Raumerstraße 33 und die Prenzlauer Allee 174 verfallen seit Jahren – in den Häusern wohnt fast keiner mehr. Die Eigentümer juckt das nicht. Aber einigen Bezirkspolitikern reicht es jetzt. Vor
Widerstand gegen den Nationalsozialismus gab es auch in Prenzlauer Berg – zum Beispiel in den Kirchengemeinden. Die viel zu unbekannte Geschichte von Pfarrer Johannes Schwartzkopff. Käthe Kollwitz schrieb am 7. September
Laut und kämpferisch gibt sich Roger Bach in der Diskussion mit der Deutsche Wohnen. Die wird in der Grellstraße und der Prenzlauer Allee sanieren. 2019 soll es losgehen. Der Streit
Prenzlauer Berg ist nicht mehr das, was es mal war? Stimmt – aber nicht überall! Wir haben für Euch 10 Orte ausgegraben, an denen sich schon lange nichts mehr verändert hat.
Der Verkauf der Wohnungen in der Prenzlauer Allee 45 ist gestartet. Die Mieter des Hauses hofften auf das bezirkliche Vorkaufsrecht – leider vergeblich. Am Ende hat es nichts geholfen. Trotz des
Die längste Nacht des Jahres erwartet uns im Dezember. Alles über die weihnachtlichen Sterne über Prenzlauer Berg lest Ihr in der Sternenkolumne aus dem Zeiss-Großplanetarium. MONDPHASEN PLANETEN MERKUR ist nur
In der Grellstraße soll ein ganzer Block saniert werden. Die Deutsche Wohnen verspricht: Alle Mieter können bleiben. Die aber trauen dem Unternehmen nicht. „Den Glauben lassen wir jetzt mal in
Die Prenzlauer Allee 45 soll von einem Investor gekauft werden – für über sieben Millionen Euro. Teile des Hauses stehen schon leer. Der Bezirk prüft das Vorkaufsrecht, macht aber wenig Hoffnung.