
Umfrage: Habt ihr Angst vor einem Umzug?
„Ich halte dich fest und lasse dich nie wieder los.“ Klingt wie ein besitzergreifendes Liebeslied, dürfte aber die Gefühle vieler Menschen in Prenzlauer Berg für ihre Wohnung beschreiben. Geht euch
„Ich halte dich fest und lasse dich nie wieder los.“ Klingt wie ein besitzergreifendes Liebeslied, dürfte aber die Gefühle vieler Menschen in Prenzlauer Berg für ihre Wohnung beschreiben. Geht euch
Ein Schriftzug in einer geheimnisvollen Fremdsprache ziert die Backsteinfassade eines Schulhauses in der Danziger Straße. Wir sind der Inschrift auf den Grund gegangen. Nanu, was steht denn da? En Prenzlova
Eine Party für einsame Herzen, flirten an der Frischetheke und Tipps fürs erste Treffen: In dieser Woche hat sich bei uns alles ums Kennenlernen gedreht. Was sonst noch los war,
Ob im Supermarkt, in der Bar oder auf der Single-Party: Du hast also jemanden kennengelernt. Wohin jetzt für das erste Date? Wir hätten da ein paar Ideen… Sonnenuntergang auf der
Einmal im Monat findet im Frannz Club in der Kulturbrauerei die „Fisch sucht Fahrrad“-Party statt – eine Veranstaltung für einsame Herzen, die sich finden wollen. Funktioniert sowas wirklich? Ein Selbstversuch.
Jetzt mal Butter bei die Fische: Wir wollten von euch wissen, wo und wie man in Prenzlauer Berg am besten flirten kann. Eure Antworten zusammengefasst! Welche Orte eignen sich zum
Geht es jetzt, nach den guten Nachrichten aus der Gleimstraße, endlich voran in Sachen Milieuschutz in Pankow? Spoiler: Wahrscheinlich nicht. Was in dieser Woche sonst noch los war, haben wir
Der Milieuschutz in Prenzlauer Berg steht weiter auf wackligen Beinen, weil der Politik wirksame Waffen gegen Verdrängung und Mietsteigerung fehlen. Der gelungene Vorkauf in der Gleimstraße 56 könnte ein glücklicher
Immer wieder tauchten Nähnadeln im Sandkasten am Arnimplatz auf. Damit soll jetzt Schluss sein – das Bezirksamt plant eine gründliche Reinigung. UPDATE vom 12. September 2018: Was ist los am Arnimplatz?
Es ist tatsächlich passiert: Nach missglückter Premiere in der Belforter Straße zieht der Bezirk in der Gleimstraße 56 zum zweiten Mal das Vorkaufsrecht. Der hartnäckige Protest der Mieterschaft in der
Diese Woche war eher betrüblich, was die Nachrichtenlage angeht – was außer den Vorfällen auf dem Arnimplatz noch so passiert ist, haben wir hier zusammengefasst. Liebe Leserinnen und Leser! das böse
Auf dem Spielplatz am Arnimplatz versteckt jemand Reißzwecken, Nadeln und Rasierklingen im Sand. Wir fragen eine Kriminalpsychologin nach den Motiven des Täters. Auf dem Arnimplatz wurden mehrfach Rasierklingen, Reißzwecken und