
Lebensnah bestatten. Was soll das?
„Lebensnah – individuelle Bestattungen“ heißt das Unternehmen von Eric Wrede in der Seelower Straße. Ist das ein komischer Trend oder eine ziemlich gute Idee? Wir haben nachgefragt. „Der Tod muß abgeschafft
„Lebensnah – individuelle Bestattungen“ heißt das Unternehmen von Eric Wrede in der Seelower Straße. Ist das ein komischer Trend oder eine ziemlich gute Idee? Wir haben nachgefragt. „Der Tod muß abgeschafft
Gefühlt unterscheiden sich Prenzlauer Berg und Wedding wie Tag und Nacht. Wir wollten von euch wissen: Wofür fahrt ihr in den Nachbar-Stadtteil? Hier ist das Ergebnis unserer Umfrage. Eigentlich war
Wir haben die Nase in die Sonne und die Füße in den See gehalten und kiloweise Eis geschleckt – doch nun sind die Sommerferien fast vorbei und wir wieder am Schreibtisch.
Es ist Sommer in Berlin und wir haben den Kopf voller Flausen – und den Mund voll mit Eis: Was sonst noch so in Prenzlauer Berg los war, könnt ihr hier
Ketwurst-Sorbet oder Leberwurst-Zitrone: In den Medien wird oft über die absurden Eissorten in Prenzlauer Berg gescherzt. Aber wie verrückt sind sie wirklich? Wir haben sechs ausgefallene Geschmacksrichtungen gesucht – und natürlich
Was ist eigentlich auf der anderen Seite der Bösebrücke, der Behmbrücke, des Gleimtunnels so zu finden? Auf jeden Fall nicht Prenzlauer Berg. Wir wollen von Euch wissen, wofür es sich
Huch, die Sommerferien haben ja schon längst begonnen! Höchste Zeit, dass wir auch mal einen Gang runter schalten. Was Euch die nächsten Wochen bei der Prenzlette erwartet. Liebe Mitglieder! Liebe
Ein Bezirk, den beim Stichwort Milieuschutz die Angst packt, kämpferische Mieter in der Gleimstraße und das 1×1 in Sachen Vorkaufsrecht – das war die Woche in Prenzlauer Berg. Außerdem: Ein
Negativattest, Vorkaufsrecht, Abwendungsvereinbarung – hä? Kristina und Julia erklären das 1×1 des Milieuschutzes und einige aktuelle Fälle im PBN-Podcast. Das bezirkliche Vorkaufsrecht bei Hausverkäufen ist in aller Munde. Heftig diskutiert
Nächste Chance für den Milieuschutz: Das Haus in der Gleimstraße 56 wurde gerade verkauft. Schafft es der Bezirk diesmal, das Haus über das Vorkaufsrecht zu kaufen? „In unserem Treppenhaus kann
Erst stolz verkünden, dann möglichst heimlich wieder aufheben: der Bezirk macht einen Rückzieher beim Vorkaufsrecht für die Belforter Straße 16. Es gibt Bezirke, in denen wurde das Vorkaufsrecht bei Hausverkäufen
In dieser Woche dreht sich alles um die Bildung in Prenzlauer Berg: Ein Besuch in der Wilhelm-von-Humboldt-Schule, das Leid beim Übergang von der Grundschule und die Erkenntnis: Prenzlauer Berg hat