
Wir verabschieden uns vom Kiez-Café
In dieser Woche verabschieden wir uns vom Café Entweder Oder. Außerdem planen wir einen Neubau überm Supermarkt in der Winsstraße und ein neues Zuhause für 500 geflüchtete Menschen. Liebe Mitglieder!
In dieser Woche verabschieden wir uns vom Café Entweder Oder. Außerdem planen wir einen Neubau überm Supermarkt in der Winsstraße und ein neues Zuhause für 500 geflüchtete Menschen. Liebe Mitglieder!
Prenzlauer Berg bekommt eine neue Unterkunft für Geflüchtete: Auf dem Gelände der Fröbelstraße 15, wo das Vivantes-Klinikum gerade seine letzten Monate verlebt, sollen modulare Wohnbauten entstehen. „Ihre Fragen kommen früh“
In der letzten Woche haben wir uns umgeschaut: Wo sieht Prenzlauer Berg eigentlich noch so aus wie „früher“? Außerdem: Unbefugt beschnittene Bäume im Arnimkiez, Baggerballett in der Willnerbrauerei und Post
Prenzlauer Berg ist nicht mehr das, was es mal war? Stimmt – aber nicht überall! Wir haben für Euch 10 Orte ausgegraben, an denen sich schon lange nichts mehr verändert hat.
Baumschnitt im Mai? Im Arnimkiez beschuldigen Zettel an Bäumen den Bezirk, die gesetzliche Schutzfrist nicht eingehalten zu haben. Kaum waren die Zweige ab, hing auch schon ein Zettel am ersten
Die Bagger rollen in der Willner-Brauerei: Die ersten Schuppen sind schon abgerissen. Im Herbst folgt das Traffohäuschen mit dem Klub der Republik. Pizzeria und Biergarten sollen bleiben. Bagger, Schutt und
In der letzten kurzen Woche vor dem Herbst geht es bei uns mal wieder ums Bauen – in der Pappelallee und an unser aller Lieblings-Einkaufszentrum. Außerdem: Ein gemopster Mops, eine Umfrage
Einigen Mietern der Schönhauser Allee 90 wurde fristlos gekündigt. Unsere Politiker denken laut darüber nach, ob der Bezirk die treuhänderische Verwaltung des Hauses übernehmen könnte. UPDATE vom 25. Mai 2018:
Es geht los: In der Pappelalle 45 entsteht ein Wohnkomplex mit 240 Mietwohnungen und Supermarkt im Erdgeschoss. Neubau über Supermärkten steht in Gegenden mit begrenztem Platz wie Prenzlauer Berg hoch
Die Schönhauser Allee Arcaden werden neu und schick, inklusive Sofas und Kinderparadies. Es soll Menschen geben, die sich in ihrer Freizeit gern in Einkaufszentren aufhalten. Und dann gibt es welche,
Ja, ist es. Und nein, es kann nicht weg! Wir widmen der Prenzlauer Berger Künstlerszene einen Wochenschwerpunkt: Es geht um Kiezlegenden, alteingesessene Instanzen, Gesangstalente und ein frisch gegründetes Festival. Liebe
Prenzlauer Berg hat ein „politisches Eingreiforchester“ – und das schon seit 32 Jahren! Was das ist? Haben wir für Euch herausgefunden. Die Bolschewistische Kurkapelle Schwarz-Rot ist ein Stück lebende Prenzlauer Berger