
Graffiti-Hochburg Prenzlauer Berg
Sachbeschädigung oder Kunst? Fest steht: Nirgends in Pankow gibt es so viel Graffiti wie in Prenzlauer Berg. Auch im berlinweiten Vergleich sind wir ganz vorne mit dabei. Die Kreativitiät ist
Sachbeschädigung oder Kunst? Fest steht: Nirgends in Pankow gibt es so viel Graffiti wie in Prenzlauer Berg. Auch im berlinweiten Vergleich sind wir ganz vorne mit dabei. Die Kreativitiät ist
Die Danziger Straße hat ein Zirkusmuseum, aber immer noch keinen ordentlichen Radweg. In unserem Wochenrückblick aus Prenzlauer Berg geht es außerdem um Baupläne am Thälmannpark und einen Drogendealer in Geldnot.
Was plant der Bezirk aktuell bei Fahrradstraßen&Co? Und vor allem: Was setzt er um? Eine Bestandsaufnahme. Mobilitätsgesetz, Protected Bike Lanes, Velorouten – theoretisch scheint Berlin Kopenhagen in Sachen Fahrradfreundlichkeit
Die nächste Mondfinsternis gibt es am 27. Juli. In der Zwischenzeit werfen wir einen Blick auf die Sterne über Prenzlauer Berg – und das Winterferienprogramm im Zeiss-Großplanetarium! In der Nacht zum
Sebastian Kulkas Urgroßvater fing in der Bernauer Straße mit einem Wildschwein an, 1946 gründete sein Großvater den Zirkus Atlantik. In seiner Bar in der Danziger Straße wird die Familiengeschichte dokumentiert.
Jede Menge Gründe, sich am Kopf zu kratzen: In der Pappelallee tobt ein erbitterter Kampf. Und Prenzlauer Berg entpuppt sich als erstklassiges Läuse-Revier. Was diese Woche im Kiez los war,
Kann der Ökogarten der Bornholmer Grundschule verschont bleiben, obwohl neue Schulplätze entstehen müssen? Über diese Frage berät ab Freitag ein frisch gegründetes Gremium. Um die Zukunft des Ökogartens an der
Prenzlauer Berg, ein optimales Läuse-Revier. Jetzt gruselt es Euch? Keine Panik, wir haben da was: Ein Startup in der Winsstraße sagt Kopfläusen den Kampf an – mit viel heißer Luft.
Die Polizei vermutet erneut eine Raubserie in Prenzlauer Berg: Drei maskierte Unbekannte haben mehrere Spätis überfallen – bewaffnet mit einer Machete. Gleich zwei Spätis in Prenzlauer Berg sind in der Nacht
Liegengeblieben ist zwar nichts, aber dicke Flocken schneite es diese Woche trotzdem in Prenzlauer Berg. Wir kümmern uns derweil um den Verkehr, das Vorkaufsrecht und eine verschwundene Straße. Liebe Mitglieder
Pankows Politiker streiten sich über das Vorkaufsrecht: Die Einen sind stolz, es endlich angewendet zu haben. Risikoreich und unnötig finden es die Anderen. Das Pankower Bezirksamt ist stolz: Im Dezember
Velorouten im Hufelandkiez, eine neue Straßenbahn und Kampf gegen „intuitives Freistil-Parken“ – das plant der Bezirk in Sachen Verkehrswende in Prenzlauer Berg. Das Thema Verkehr dominiert zurzeit die Tagesordnungen der Pankower