
Die Mieter von Prenzlauer Berg - Teil 3
Die Danziger Straße 55 galt als Hoffnungsträger: Die Deutsche Wohnen wollte das Haus kaufen, der Bezirk sein Vorkaufsrecht in Anspruch nehmen – zum ersten Mal. Am Ende fehlte: das Geld. Was
Die Danziger Straße 55 galt als Hoffnungsträger: Die Deutsche Wohnen wollte das Haus kaufen, der Bezirk sein Vorkaufsrecht in Anspruch nehmen – zum ersten Mal. Am Ende fehlte: das Geld. Was
In der Stargarder Straße 28 will der neue Eigentümer sanieren. Die Mieten sollen um bis zu 150 Prozent steigen. Die meisten Bewohner können das nicht bezahlen, viele sind Rentner. Was
Verdrängung trotz Milieuschutz – in Prenzlauer Berg läuft in Sachen Wohnraum einiges schief. In unserer Serie zeigen wir warum. Seit Jahresbeginn wird in der Immanuelkirchstraße 35 saniert. Dabei werden mehrere Wohnungen
Um den Brandschutz an allen Prenzlauer Berger Schulen ordnungsgemäß zu gewährleisten, braucht der Bezirk 30 Millionen Euro. Nur an fünf von 28 Schulen wurde in den letzten fünf Jahren überhaupt
Im Juli befindet sich die Erde auf der Umlaufbahn zwischen Sonne und Saturn. Deshalb erscheint der Planet genau dann am Himmel, wenn die Sonne untergeht. Gerade ist die Erde so
Der Bezirk bekennt sich zu Wohnungsbau und einem Schulcampus auf landeseigenen Flächen am Thälmannpark. Auch der von Anwohnern geforderte Grünzug soll kommen. Die Planung zum Areal am Thälmannpark nimmt nach
Wenn ein Hausprojekt sich über die Immobilienindustrie lustig macht, entsteht das Chestnut Paradise Quartier. Euphorischer Gruß der automatischen Telefonansage: „Herzlich willkommen, im Chestnut Paradise Quartier – das Luxus Townhouse mit Urban
UPDATE: Auf der Cantianstraße bleibt es eng. Das haben unserer Bezirkspolitiker nach vier Monaten Beratung beschlossen. Einzige Lösung für das Platzproblem wäre demnach der Verlust von Parkplätzen. UPDATE vom 26.
Die Gudvanger Straße darf einmal im Monat für Autos gesperrt werden damit Kinder dort spielen können. Darauf einigten sich Kläger und Bezirk vor dem Verwaltungsgericht. Die Spielstraße in der Gudvanger
An Prenzlauer Berger Häuserfassaden ist in Sachen vertikale Pflanzenwelt noch viel Luft nach oben – oder vorne. Das Bezirksamt musste sogar jüngst einen Teil seiner Kletterpflanzen einbüßen – unter großem Protest. Wenn
UPDATE: Auf der Brache an der Stavangerstraße könnten vielleicht bald Schulcontainer für die Bornholmer Grundschule stehen. Kaufen kann der Bezirk das Grundstück aber nicht – Bulgarien plant dort langfristig Diplomatenwohnungen. UPDATE
Wie jedes Jahr heißt es auch am Mittwoch wieder: Umsonst und (nicht nur) draußen. Wir sagen Euch, welche Highlights Ihr auf der diesjährigen Fête de la Musique in Prenzlauer Berg