
Licht am Ende des Gleimtunnels
UPDATE: Der Gleimtunnel ist ab 13. Januar wieder für den Autoverkehr geöffnet. Politik und Verwaltung haben sich geeinigt. Der Tunnel war nach einer Überschwemmung seit Ende Juli geschlossen. UPDATE vom
UPDATE: Der Gleimtunnel ist ab 13. Januar wieder für den Autoverkehr geöffnet. Politik und Verwaltung haben sich geeinigt. Der Tunnel war nach einer Überschwemmung seit Ende Juli geschlossen. UPDATE vom
Das Jahr in 17 Texten, die man als Prenzlauer Berger gelesen haben sollte. Unter anderem mit dabei: Die Rückkehr der Clubs, unsere neuen Nachbarn, überfüllte Schulen, ein Hochwasser, eine Wahl
Die letzte reguläre Wochenpost in diesem Jahr dreht sich um Weihnachten. Außerdem geht es um ein Gerücht über Fahrraddiebstahl, erfolgreichen Mieterprotest und die Postfiliale in den Schönhauser Allee Arcaden. (Mitglieder-Ausgabe)
In der Knaackstraße brachten Mieter die landeseigene Gewobag dazu, auf eine geplante Fassadendämmung zu verzichten und verhinderten so horrende Mieterhöhungen. Chronologie einer Erfolgsgeschichte in Prenzlauer Berg. Nanu, was macht denn
Auch nach dem Anschlag auf dem Breitscheidplatz geht der größte Weihnachtsmarkt in Prenzlauer Berg weiter. Nach dem Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz am 19. Dezember wird der größte Weihnachtsmarkt
Durch ein Feuer ist das komplette Vorderhaus der Korsörer Straße 8/1 unbewohnbar geworden. Eine Familie hat alles verloren. Spontan haben sich Nachbarn zusammengefunden, um Spenden zu sammeln. „Es war
Wo ist hier ein Berg? Wie ist der Stadtteil entstanden und wie war es hier früher? Ein neues Mitmachbuch für Kinder beantwortet solche und andere Fragen. Wir verschenken eins an
Was bringt die neue Führungsriege im Bezirk? Im PBN-Podcast erzählt Bürgermeister Sören Benn (Linke), was uns die nächsten fünf Jahre erwartet. „Wenn die Leute was auf dem Herzen haben, dann
Martin Dibobe war ein Wortführer der Menschen aus den ehemaligen deutschen Kolonien in Afrika. Die erste Berliner Gedenktafel für einen Schwarzen hängt jetzt in der Kuglerstraße. Es ist eigentlich bezeichnend,
Hat George Clooney eine Wohnung am Kollwitzplatz? Ist die Turnhalle einsturzgefährdet? Wächst die Drogenszene in Prenzlauer Berg? Hier geht es direkt zur Umfrage Liebe Leserinnen und Leser! Juhu, wir starten
Ein Aquarium, ein Kickertisch, ein Sozialarbeiter: Das Inventar eines Jugendklubs verspricht nicht gerade Abenteuer. Die Jugendlichen gehen trotzdem hin – an 363 Tagen im Jahr. Der kommunale Jugendclub Atelier 89 liegt
Es ist die größte Angst vieler Eltern: Dass sie ihr Kind an die Drogen verlieren könnten. Und wie ist die Lage hier in Prenzlauer Berg? Eins steht schon mal fest: