
Ist Ihr Rad schon frühlingsfit?
Die Fahrrad-Saison steht vor der Tür. Doch nicht alle Räder haben den Winter ohne Schaden überstanden. Wir haben die besten Tipps für Bastler, aber auch für diejenigen, die ihren Drahtesel
Die Fahrrad-Saison steht vor der Tür. Doch nicht alle Räder haben den Winter ohne Schaden überstanden. Wir haben die besten Tipps für Bastler, aber auch für diejenigen, die ihren Drahtesel
Mobil sind fast alle in Prenzlauer Berg. Das wäre auch kein Problem, gäbe es genügend Platz für all die Autos, Radfahrer, Fußgänger und Straßenbahnen. Gibt es aber nicht. Zu Beginn
Öffentliches Anliegen oder Geschäftemacherei? Die Linke hat ihre Zweifel am Bahn-Projekt „Stadtrad“. Die Linken-Fraktion in der Pankower Bezirksverordnetenversammlung (BVV) tut sich weiterhin schwer mit den Fahrrad-Stationen der Deutschen Bahn auf
Laut BVV soll die Bahn für ihre Mietrad-Stationen Standgebühren zahlen. Doch getan hat sich noch nichts, da der Senat die Räder zum ÖPNV zählt. Das hatte sich die BVV Pankow
Die Standorte der festen Stationen für die Mieträder der Bahn stehen nun fest. Nach und nach werden sie jetzt in Betrieb genommen. Nach langer Geheimniskrämerei und einem Dementi bereits bekannt
Sie soll die Kastanienallee vom Radverkehr entlasten – doch die Choriner Straße suggeriert auch nach dem Umbau Autofahrern freie Fahrt. Die Choriner Straße ist der Joker im Streit um die Kastanienallee.
Der Rosenthaler Platz ist einer der Fahrradknotenpunkte in der Stadt. Nur: Wer sich an die neuen Radmarkierungen hält, fährt zielstrebig in lauter Hosteltouristen hinein. Etwas Gutes hat es ja, dass
Lange wurden sie geheimgehalten, jetzt stehen die 16 neuen Mietstationen für die Leihräder fest. Prenzlauer Berg ist neben Mitte Pilotbezirk. Lange hatte die Bahn um die Standorte für ihr neues
Der Senat lehnt Tempo 30 ab, Stadtrat Kirchner will trotzdem weiter dafür kämpfen. Aktivisten bestehen auf Rückbau. Ein Brief der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung an Bezirksstadtrat Jens-Holger Kirchner (Grüne) sorgt für
Auch in Prenzlauer Berg gibt es die Mieträder der Bahn bald nur noch an festen Stellplätzen – viele Nutzer ärgert das. Die roten, etwas schwergängigen Mieträder der Bahn gehörten bisher in
Im Zank um die Kastanienallee wird es zwei Bürgeranträge geben – der eine verlangt eine Abmilderung der Umbaupläne, der andere eine Befragung der Anwohner. In die Diskussion um die Umgestaltung der