Kleine Eiszeit zu, Rewe auf. Allee Arcaden gerade leer.
Nach 30 Jahren hat es sich in der Stargarder Straße ausgekleineeiszeitet: Der Laden, der schon in der DDR für sein Softeis bekannt war, hat zur neuen Eissaison die Betreiber:innen
Nach 30 Jahren hat es sich in der Stargarder Straße ausgekleineeiszeitet: Der Laden, der schon in der DDR für sein Softeis bekannt war, hat zur neuen Eissaison die Betreiber:innen
Es geht los: In der Pappelalle 45 entsteht ein Wohnkomplex mit 240 Mietwohnungen und Supermarkt im Erdgeschoss. Neubau über Supermärkten steht in Gegenden mit begrenztem Platz wie Prenzlauer Berg hoch
In dieser Woche haben wir uns in die Zeitmaschine gesetzt und reisen von den 80er Jahren in der Hufelandstraße schnurstracks in die Zukunft an der Eliaskita, der Pappelallee und der
In der Winsstraße 18 und der Pappelallee 45 sind zwei Wohnhäuser geplant. Die Supermärkte bleiben im Erdgeschoss. Baubeginn soll wahrscheinlich im Herbst sein. Vor wenigen Wochen haben wir berichtet, dass
Auf dem Gelände des jetzigen Rewemarkts in der Pappelallee ist ein riesiges Bauprojekt geplant. Die Prenzlauer Berg Nachrichten haben einen ersten Einblick in die Pläne erhalten. Während so manches Bauprojekt
In der Pappelallee wird heute der Kaiser’s zum Rewe umgebaut. Zeitgleich fallen die Bäume auf dem Parkplatz. Geplant ist wohl ein Riesenmehrfamilienhaus. Wer heute morgen dort vorbeigekommen ist, wurde
Auch in Prenzlauer Berg verschwinden schrittweise die Kaiser’s-Märkte und werden zu Rewe oder Edeka. Hier könnt Ihr lesen, was wann und wo passiert. Der Kaiser’s-Supermarkt in der Schönhauser
Vor gut zwei Jahren zog der Rewe-Supermarkt von der Pasteurstraße übergangsweise auf die Werneuchener Wiese. Jetzt steht bald der Rückumzug an. Filigran ist er nicht gerade geworden, der Neubau in
Für eine Bebauung der Werneuchener Wiese gab es schon viele Vorschläge: Schule, Feuerwehr, Containersiedlung. Dennoch kann man dort immer noch dem Gras beim wachsen zusehen. Eine Petition fordert nun die
Sportplatz, Kindergarten oder einfach Wohnungen. All das hat er nicht, der Neubau des – inzwischen fertigen – Supermarkts in der Schivelbeiner Straße. Nur Platz für Autos auf dem Dach. Für manchen eine
Die Prenzlauer Berger im Nordischen Viertel harren seit einem Jahr ohne ihren Supermarkt in der Schivelbeiner Straße aus. Nun feiert er Richtfest – und soll besonders öko wieder eröffnen. Mit Parkplätzen
Mitte Oktober schließt der Rewe in der Pasteurstraße, um für etwa zwei Jahre in eine Art Verkaufs-Zelt auf der Werneuchener Wiese zu ziehen. Derweil entsteht am alten Standort ein Wohnhaus.