 
Hofpause auf der Baustelle
Weniger wie ein Schulhof, mehr wie ein Abenteuerspielplatz sieht derzeit der Schulhof der frisch sanierten Grundschule am Teutoburger Platz aus. Auch nach den Ferien muss dort noch gebaut werden. Noch
 
Weniger wie ein Schulhof, mehr wie ein Abenteuerspielplatz sieht derzeit der Schulhof der frisch sanierten Grundschule am Teutoburger Platz aus. Auch nach den Ferien muss dort noch gebaut werden. Noch
 
In der Pasteurstraße wohnt eine eingeschworene Hausgemeinschaft. Das Bezirksamt wird dort Schulräume bauen und setzt die Mieter vor die Tür. Die wollen sich das nicht gefallen lassen. So wie das
 
Der Schülerladen „Komet“ wird von Eltern am Teutoburger Platz organisiert, er ist einer der letzten in Berlin. In spätestens einem Jahr wird es ihn wohl nicht mehr geben. Eltern von
 
Der Schule in der DDR widmet sich die neue Sonderausstellung des Museums Pankow. Ein Interview mit Autorin Nele Güntheroth über den Schulalltag zwischen Wandzeitung, Wehrkunde und Wende. Am Freitag eröffnet
 
Entwarnung für besorgte Eltern: Auch in diesem Jahr bekommt jeder Schulanfänger in Prenzlauer Berg einen Schulplatz. Die Bescheide werden in dieser Woche verschickt. Unter den Eltern der zukünftigen Erstklässler ist
 
Für knapp 20 Millionen Euro soll das in der Pasteurstraße gelegene Schulgebäude instandgesetzt und energetisch saniert werden. Auch eine neue Sportanlage soll entstehen, für weitere 10 Millionen. Am gestrigen Donnerstag
 
Noch bis Juli wird die Grundschule am Teutoburger Platz energetisch saniert. Neben der neuen Wärmedämmung wird eine Lüftungsanlage installiert, um für frische Luft in den Klassenzimmern zu sorgen. Noch immer
 
Der Schulhof der Grundschule an der Danziger Straße 50 bleibt eine Baustellte: Bereits zum zweiten Mal ist der für die Sanierung zuständige Bauunternehmer pleite gegangen. An der Grundschule in der
 
Sowohl an den Pankower Gymnasien als auch an den Integrierten Sekundarschulen gibt es noch freie Plätze. Doch wie bereits in den vergangenen Jahren sind einige Oberschulen besonders nachgefragt. Bis zum
 
Noch bis zum 22. Februar können Eltern ihre Kinder an einer der weiterbildenden Schulen anmelden. Doch die Auswahl an Schulen ist groß, die Auswahlkriterien sind sehr unterschiedlich. Noch bleibt den
 
Die Haushaltssperre verzögert nicht länger die Sanierungen von Schulen: In gut begründeten Einzelfällen gibt der Senat schon jetzt das nötige Geld frei. Pankows Schulstadträtin ist erleichert. Für die sanierungsbedürftigen Schulen
 
Die Haushaltssperre legt in Pankows Schulen überfällige Sanierungen auf Eis. Die steigenden Schülerzahlen nehmen darauf keine Rücksicht. Dass es in Pankow zu wenig Geld für die Sanierung der Schulen gibt,