
Ein sportlicher Plan
Fährt der Bezirk sehenden Auges ein Millionen-Euro-Projekt in der Bonhoeffer-Straße an die Wand? Vieles spricht jedenfalls dafür, dass hier eine finanzielle und politische Bruchlandung droht.
Fährt der Bezirk sehenden Auges ein Millionen-Euro-Projekt in der Bonhoeffer-Straße an die Wand? Vieles spricht jedenfalls dafür, dass hier eine finanzielle und politische Bruchlandung droht.
Im eng bebauten Gleimviertel hat sich ein Sport- und Spielplatz zum Bürgertreff entwickelt. Mit Windelhaufen und Zigarettengeruch – beschwert sich die angrenzende Schule. Jetzt wurde das Gelände dicht gemacht. Die Bewohner
Immer mehr Eltern im Bezirk wollen glauben, ihre Kinder seien hochbegabt. Sie fordern zusätzliche Hochbegabtenklassen. Vielleicht wäre es besser, diese stattdessen ganz abzuschaffen? Seit letzter Woche gehen in Pankow die
Die Elinor-Ostrom-Schule könnte heute den Deutschen Schulpreis erhalten. Hier hat sich Berufsausbildung von Betrieben emanzipiert – und Schüler unterrichten inzwischen die Lehrer. Die zehn Millionen Euro sieht man dem Haus in
An der Schulen im Bezirk wird es eng. Klassen- werden zu Horträumen, es gibt wieder Frontalunterricht, manche lernen auf Baustellen. Ist das Schulplanung oder nur noch Krisenmanagement? Jedes Jahr um
Die Wilhelm-von-Humboldt-Schule soll Räume für ihre Oberstufe bekommen, die Europa-Schule noch ein Jahr bleiben dürfen. Das haben Pankows Bezirksverordnete nun beschlossen. Das Schulamt in Pankow hat in den nächsten Wochen
Die Wilhelm-von-Humboldt Gemeinschaftsschule würde ihre Schüler gerne bis zum Abitur behalten und dazu eine eigene Oberstufe aufbauen. Was fehlt, sind die Unterrichtsräume. „Mit Star Wars zum Abitur“ – so warb die
Autos, die auf Radwegen halten, sollen bald der Vergangenheit angehören. Das hat die BVV nun beschlossen. Außerdem neu: Streuobstwiesen, laufende Schüler und WLAN im Bezirksamt. Am heutigen Mittwochabend hat mal
Die Entscheidung, vom Gymnasium auf eine Sekundarschule zu wechseln, fällt oft nicht leicht. Noch schwieriger wird es aber, dort überhaupt einen Platz zu bekommen, wie eine Mutter erzählt. Als Katja
Der Bezirk möchte in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße eine große Sporthalle bauen. Doch er hat massive Probleme, die dazu nötigen Grundstücke zu kaufen. Zudem protestieren die Anwohner gegen den Neubau. Seit dem
Die alte Schule in der Pasteurstraße soll wieder in Betrieb genommen werden. Doch das birgt Probleme. Kritiker fordern daher, die alte Idee eines Schul-Neubaus auf der Werneuchener Wiese wiederzubeleben. Es
Seit Freitag steht fest, was auf der 40 Hektar großen Brache am Rangierbahnhof Pankow entstehen könnte. Ungefähr zumindest. Wenn es nicht anders kommt. Noch liegt der ehemalige Rangierbahnhof zwischen den