
Tesla-Schule: Ein halber Kilometer bis zur Mensa
Der Plattenbau der Tesla-Schule wird abgerissen. Nach dem Umzug müssen auch die Grundschüler 650 Meter in ihrer Pause zum Mittagessen laufen. Für viele Eltern ist das unzumutbar. Der Weg von
Der Plattenbau der Tesla-Schule wird abgerissen. Nach dem Umzug müssen auch die Grundschüler 650 Meter in ihrer Pause zum Mittagessen laufen. Für viele Eltern ist das unzumutbar. Der Weg von
Ist die Wurst auf dem Teller wirklich aus Schwein? Der Bezirk Pankow übernimmt berlinweit die Kontrolle für das, was auf die Teller von Grundschülern kommt. Inklusive Proben auf mögliche Erreger.
Einigung im Bötzowviertel: Die Eigentümer der Dietrich-Bonhoeffer-Straße 6 haben nach langem Hin und Her ihr Grundstück verkauft. So wie es aussieht, kann nun endlich die neue Riesen-Sporthalle gebaut werden. Der
In der Turnhalle in der Wichertstraße schlafen Flüchtlinge. Für viele Schüler und Vereine wird der Sport in der Halle wohl ausfallen. „Die Hallen sind dicht“, sagt die Stadträtin. Und fordert
Die Schulgebäude platzen aus allen Nähten. Und die Kinder müssen noch enger zusammenrücken: Jeder sechste Schulanfänger Berlins startet im Bezirk Pankow. Container und neue Fertigbauten gibt es nur im Norden.
Schimmelnde Schulen, lange Wartezeiten im Bürgeramt, ungeleerte Mülleimer – alles, wofür in Berlin die Bezirke verantwortlich sind, funktioniert nicht. Das ist aber nicht ihre Schuld. Ein Kommentar. Berlins Schulen sind in
ARCHIV, aber aktuell mit Eröffnungstermin. Jedes Fleckchen Schulraum wird in Prenzlauer Berg für Unterricht genutzt. Oberschüler bekommen ein neues Gymnasium. Start ist im September 2016. UPDATE vom 10.02.2016
Der Bezirk Pankow will mit vielen Millionen Euro Schulen sanieren und neue Sporthallen bauen. Dafür wird an anderer Stelle gespart. Sie ist ein Wust an Zahlen, die neue Liste für
Die Elinor-Ostrom-Schule könnte heute den Deutschen Schulpreis erhalten. Hier hat sich Berufsausbildung von Betrieben emanzipiert – und Schüler unterrichten inzwischen die Lehrer. Die zehn Millionen Euro sieht man dem Haus in
Die Tesla-Gemeinschaftsschule muss dringend saniert werden, die Planungen stocken. Jetzt machen die Eltern mit einer Verzweiflungstat auf das Problem aufmerksam: Ihre Kinder sollen sechs Millionen Euro erjoggen. Lange Wege sind
Ausgeschlagene Zähne könnten gerettet werden, gebe es an Kitas und Schulen „Zahnrettungsboxen“. Deshalb sollten sie flächendeckend eingeführt werden, fordern die Grünen. Gelegenheit einen Zahn zu verlieren haben Kinder häufig. In
Der Brandschutz an Prenzlauer Berger Schulen ist bestenfalls befriedigend. Und die vorgeschriebenen Überprüfungen finden nur ausnahmsweise statt. Immerhin, wenn man es unbedingt positiv betrachten will, ließe sich sagen: Es ist