
Mehr als Kraut und Rüben
In den Bornholmer Gärten wächst nicht nur allerlei Gemüse, sondern auch das freundschaftliche Miteinander im Kiez. Ein Besuch. Fast wirkt es, als ob sich die kleine Laube im Garten von
In den Bornholmer Gärten wächst nicht nur allerlei Gemüse, sondern auch das freundschaftliche Miteinander im Kiez. Ein Besuch. Fast wirkt es, als ob sich die kleine Laube im Garten von
Die Bornholmer Straße im Skandinavischen Viertel schrieb einst mit der Grenzöffnung Geschichte. Heute sorgt die Gegend für andere Schlagzeilen. Im Skandinavischen Viertel steht ein Altbau aus der Gründerzeit neben dem
Torsten Schulz hat dem Norden von Prenzlauer Berg eine literarische Hommage gewidmet: Heute verlosen wir seinen Roman „Skandinavisches Viertel“. „Er will nicht unterstützen, was er die Madenmentalität nennt. Zumindest will
Zum zweiten Mal in diesem Monat muss der Spielplatz am Arnimplatz gesperrt werden: Ein Vater hat am Donnerstagmorgen Rasierklingen im Sand entdeckt. Ein Kinderhasser scheint im Skandinavischen Viertel sein Unwesen
Auf der Brache im Nordischen Viertel hat der Investor gewechselt. Dort sollen jetzt doch keine Mietwohnungen entstehen – sondern hochpreisige Eigentumswohnungen. Ein alter Löschteich mit vielen Überraschungen: Das erwarten die Bauherren
Auf der Fläche des Supermarktes in der Gotlandstraße sollen teure Wohnungen entstehen. Lustig zu sehen, wie peinlich das den Machern ist. Pressemitteilungen aus der Immobilienhölle, das ist jene mit dem
Im Nordischen Viertel liegt seit Jahren ein Gelände brach – und der Neubau von (Miet-)Wohnungen stockt. Grund sind der Schutt und der Supermarkt-Nachbar. Das ist eine Baustelle. Auch wenn Graffiti