
Gudvanger Straße: Demo statt Spielstraße
Die Initiative für eine temporäre Spielstraße in der Gudvanger Straße hat die Nase voll von der Warterei und trommelt zur Demo. Doch glaubt man dem zuständigen Stadtrat, kommt nun endlich
Die Initiative für eine temporäre Spielstraße in der Gudvanger Straße hat die Nase voll von der Warterei und trommelt zur Demo. Doch glaubt man dem zuständigen Stadtrat, kommt nun endlich
Marode Spielplätze und kein Geld für Reparaturen sind in Pankow ein altbekanntes Problem. Zum Sommerferienbeginn wagen wir den Blick auf die Spielplatzsituation in Prenzlauer Berg. Viele trifft die Sperrung der
In Prenzlauer Berg fehlen Spielplätze. Dringend benötigtes Geld für die Sanierung von maroden Spielgeräten ist knapp. Eine Freifläche im Humannviertel soll nun zum „Kieztreff“ werden. Baubeginn: April. Bislang sieht es
Die Straße ist nicht zum Spielen da. Das finden einige Humannkiez-Bewohner. Mit vier Widersprüchen haben sie einen Neustart der temporären Spielstraße gestoppt. Und könnten wieder das Gericht bemühen. Die Anwohner
Sperrmüll kann auch Kunst sein. Nämlich für jemanden, der findet, dass der Bürgersteig den Bürgern gehört. Und der aus den Müll-Ensembles ein Kartenspiel-Quartett macht. Oliver Fabel ist Künstler und wann
Urban Gardening deluxe. In der Liselotte-Herrmann-Straße steht ein großer Apfel – zu beklettern ab nächster Woche. Außerdem auf dem Spielplatz: Zierapfelbaum und Hochbeete. Und noch ein Spielplatz öffnet passend zur kalten
Die Teilzeit-Spielstraße in der Gudvanger Straße wurde gestoppt. Von einer Anwohnerin. Nun bekommt die Idee ein pädagogisches Konzept, das sie retten soll: Die Straße als Entdeckungsraum in der Stadt. Darum