
Sportlich ein Entwicklungsland
Der Bezirk hat sportpolitisch Aufholbedarf, eine AG aus Vereinen soll jetzt auf die Sprünge helfen. Zwei Ziele: Weniger adipöse Kinder und mehr Mädchen in den Vereinen. Seit 2006 hat sich
Der Bezirk hat sportpolitisch Aufholbedarf, eine AG aus Vereinen soll jetzt auf die Sprünge helfen. Zwei Ziele: Weniger adipöse Kinder und mehr Mädchen in den Vereinen. Seit 2006 hat sich
Nutzen Sie die letzten Winterabende: Für einen Theaterbesuch oder einen Raubüberfall (Theater). Und am Wochenende ein bisschen Sport. Die späten Tipps der Woche. Wir haben es gestern in den Nachrichten
Auch Kinder leiden an überflüssigen Pfunden, weil sie sich zu wenig bewegen oder falsch ernähen. Bezirksamt und SG Rotation bieten nun einen speziellen Sportkurs mit Begleitprogramm. Der Kampf mit dem
Auf einen Fußballspieler im Jahn-Sportpark wurde geschossen. Über Täter weiß die Polizei noch nichts. Gestern Nachmittag wurde im Jahn-Sportpark auf einen Hobby-Fußballer des Prenzlauer Berger Vereins SV Empor Berlin geschossen.
In Prenzlauer Berg spielt und trainiert der FC Bundestag. Links und rechts sind hier nur wichtig, wenn es um die Teamaufstellung geht. Am Ende hat die Politik der Kirche noch
So lange die Sredzki-Halle gesperrt bleibt, haben die Kinder der Grundschule am Kollwitzplatz „Wetterunabhängige Bewegunsstunde“ statt Sport. Ihre Eltern sehen das mit Sorge. In der vergangenen Woche haben wir über
Der obere Teil der Doppelsporthalle in der Sredzkistraße ist seit Dezember gesperrt. Da gerichtlich noch geklärt wird, wer für den Schaden haftet, bleibt das auch erstmal so. Darunter leiden etwa
Am Jahn-Sportpark baut das Fan-Projekt Berlin derzeit ein Haus der Fußballkulturen. Es soll ein Treffpunkt für junge, auffällige Fans der vier großen Berliner Fußballvereine werden. Selbst gräbt und hämmert, wer
Die Halle ist zu. Das steht fest. Warum, weiß offenbar im Bezirksamt niemand so recht. Vorwürfe gibt es in Richtung Bäderbetriebe. Die Zukunft der Schwimmhalle in der Thomas-Mann-Straße bleibt ungewiss
Das Freizeitangebot für Kinder in Prenzlauer Berg ist groß: Vereine, private Musik- oder auch Ballettschulen. Daneben gibt es aber auch Angebote, die für alle frei sind. Noch ist Geld da.
Anstatt mit der Sanierung zu beginnen, haben die Berliner Bäder-Betriebe die Schwimmhalle in der Thomas-Mann-Straße geschlossen. Derzeit ist kein Geld für die Sanierung da. Mit dem Schulbeginn im Herbst heißt
Unser Autor Nicol Ljubic ist Werder Fan. Im Moment ein schweres Los. Und es wird nicht besser dadurch, dass er in Prenzlauer Berg wohnt. So wie viele andere, mit denen