Mehr Bäume wagen
Mehr Bäume, weniger Parkplätze, das ist die Kurzfassung des geplanten Umbaus der Pappelallee und der Stahlheimer Straße. Im Sommer sollen die Arbeiten beginnen. Mehr Bäume als vorher, dafür weniger Parkplätze.
Mehr Bäume, weniger Parkplätze, das ist die Kurzfassung des geplanten Umbaus der Pappelallee und der Stahlheimer Straße. Im Sommer sollen die Arbeiten beginnen. Mehr Bäume als vorher, dafür weniger Parkplätze.
Bereits zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres ist an der Bornholmer Straße eine Tram mit einem Auto kollidiert. Der Bezirk sieht dennoch keinen Handlungsbedarf: Man müsse halt aufpassen. Als am
Seit Freitag steht fest, was auf der 40 Hektar großen Brache am Rangierbahnhof Pankow entstehen könnte. Ungefähr zumindest. Wenn es nicht anders kommt. Noch liegt der ehemalige Rangierbahnhof zwischen den
Kurt Krieger will am Rangierbahnhof Pankow auf eigene Kosten sozialen Wohnungsbau betreiben. Entgegen den Vorgaben soll er dafür ein großes Shoppingcenter bauen dürfen. Kauft er so Baurecht? Es klang nach
Ausgerechnet unter dem Mauerpark wollen die Wasserbetriebe einen 700 Meter langen Tunnel mit fast vier Metern Durchmesser bauen. Tunnelbohrung bei Parkbetrieb – wie soll das gehen? Als habe der Mauerpark nicht
Mit fast einer Million Euro fördert das Land Berlin nun die denkmalgerechte Sanierung des alten Stadtbads Oderberger Straße. Andernfalls wäre die gesamte Instandsetzung gefährdet worden. Fast wäre es mit der
Wollte der Bezirk nicht seinen Verwaltungs-Standort Fröbelstraße abgeben? Genau. Nun gibt es sogar einen Zeitplan: Ende 2014 soll alles unterschrieben sein. Die Belegungseinpassung steht schon. Hä? Dem Pankower Bezirksamt ist
Die Ergebnisse des Beteiligungs-Prozesses am Thälmann-Areal werden nun ausgelegt. Wie? Die Beteiligung ist schon vorbei? fragen sich manche Bürger. Wie funktioniert gute Bürgerbeteiligung? Diese Frage stellt sich in Prenzlauer Berg
Wo ist Radfahren besonders gefährlich? Das lässt sich der Senat nun von Berlinern im Internet erzählen. In Prenzlauer Berg beschweren sich die meisten übers Radeln an der Schönhauser Allee. Es
Das Abgeordnetenhaus will heute das Zweckentfremdungsverbot beschließen. Wohnraum soll damit nicht mehr als Ferienwohnung genutzt werden dürfen. Dem Bezirk geht das nicht weit genug. Das Berliner Abgeordnetenhaus will bei seiner
Es klingt nach altem Hut: Die Schülerzahlen in Prenzlauer Berg wachsen. Im aktuellen Entwicklungsplan für Grundschulen wird nun „dringender Handlungsbedarf“ konstatiert. Lioba Zürn-Kasztantowicz ist froh. Das kann man der Pressemitteilung
Wenn in Prenzlauer Berg ein Neubau entsteht, ist nicht immer ein Investor dabei, die Gentrifizierung zu vollenden. Oft sind es auch Baugruppen, die versuchen, das Leben in der Stadt neu