
„Ich will keine Käfighaltung perfektionieren“
In Pankow fehlt es an Schulplätzen, zahlreiche Schulgebäude verfallen. Der neue Schulstadtrat Jörn Pasternack (CDU) erklärt im Interview, wie er die Probleme lösen möchte. Sie sind jetzt seit Anfang Mai
In Pankow fehlt es an Schulplätzen, zahlreiche Schulgebäude verfallen. Der neue Schulstadtrat Jörn Pasternack (CDU) erklärt im Interview, wie er die Probleme lösen möchte. Sie sind jetzt seit Anfang Mai
Stadtrat Daniel Krüger (für AfD) findet den Wunsch nach weniger Autoverkehr provinziell. Unsere Autorin sagt: Das Gegenteil ist der Fall. „Manche sagen es wär’ einfach, ich sage es ist heikel
Menschen, die in ihren Wohnungen fest sitzen, Riesen-Rummel um einen Stadtrat mit 2-Zimmer-Wohnung, und am Ende die Erkenntnis: Selbst für Topverdiener ist Mieten in Prenzlauer Berg inzwischen ein Problem. Das
Der neue Herr über Pankows Umwelt und Ordnung heißt Daniel Krüger. Was ist von dem Parteilosen im AfD-Amt zu erwarten? Ein Interview zum Einstand. Seit einem Monat ist Daniel Krüger
Eine Urprenzlauerbergerin, die in ihr Kinderzimmer zurückkehrt, ein Rentner, der einem Neubau den Kampf ansagt, und Pankows jüngster Politiker – diese Wochenpost handelt von drei Menschen. Liebe Mitglieder! Erinnert Ihr Euch
Der Neue in den Reihen der AfD Pankow kommt von der CDU. Daniel Krüger bewirbt sich als AfD-Stadtrat – ohne Parteimitglied zu werden. „Wegen der politischen Hygiene“, sagt er im Gespräch.
Wir müssen Euch warnen: 2017 wird in Prenzlauer Berg kein Jahr des Friedens, der Freude und des Eierkuchens. Liebe Mitglieder! Oha, dieses Jahr steht in Prenzlauer Berg Streit ins Haus,
Ein neuer Stadtrat und weiter ein leerer Sessel im Bezirksamt: Der Grüne Vollrad Kuhn kümmert sich um Stadtentwicklung, Nicolas Seifert von der AfD fällt beim siebten Mal so krachend durch
AfD-Kandidat Seifert kämpft weiter um den Stadtratsposten – mit einem langen Brief. Von körperlicher Gewalt distanziert er sich darin nicht. Diejenigen, die ihn wählen sollen, sind wenig überzeugt. Sechs Mal schon
Diese Woche stolzieren wir über die Fashion Week und zeigen Autos an, die auf Fahrradwegen parken. Außerdem: ein engagierter Senatorengatte und nichtnochncenter am Alten Schlachthof. Liebe Mitglieder! wir fühlen uns
Vollrad Kuhn heißt der Mann, den sich Pankows Grüne als neuen Stadtrat wünschen. Er kommt als Urgestein aus der DDR-Umweltbewegung und lebt am Anton-Saefkow-Park. Seine Nominierung hat ihn „selbst überrascht“
JAHRESRÜCKBLICK 2016: Wenn Clowns im Publikum sitzen und der AfD-Kandidat auch im fünften Wahlgang nicht zum Stadtrat gewählt wird – dann tagt wieder Pankows Bezirksverordnetenversammlung. WIEDERHOLUNG VOM 17. November 2016: Zweiter