
Enteignung für Spielplatz
Streit um die Ahlbecker Straße 16: Der Bezirk will einen Spielplatz bauen. Die Eigentümerin ein Wohnhaus. Die Folge? Sie könnte enteignet werden. Mindestens 1,2 Millionen Euro gegen 27 780
Streit um die Ahlbecker Straße 16: Der Bezirk will einen Spielplatz bauen. Die Eigentümerin ein Wohnhaus. Die Folge? Sie könnte enteignet werden. Mindestens 1,2 Millionen Euro gegen 27 780
In dieser Woche fragen wir Euch nach Euren Erfahrungen mit der Sexarbeit in Prenzlauer Berg und hoffen auf eine gute Zukunft in der Willner-Brauerei. Außerdem geht es um Modefotografie in
UPDATE: Fassadendämmung und Modernisierungsumlage sind zwei Dinge, gegen die Mieter scheinbar wehrlos sind. Ein Paradebeispiel dafür ist die Stargarder Straße 28. Der Bezirk hat den Fall gerade zu den Akten
In der Stargarder Straße 28 will der neue Eigentümer sanieren. Die Mieten sollen um bis zu 150 Prozent steigen. Die meisten Bewohner können das nicht bezahlen, viele sind Rentner. Was
Erwachsene sollten so wenig wie möglich über Teenager wissen, schon klar. Wir haben trotzdem nachgefragt. Johanna, 18, und Julian, 15, sprechen in unserem Podcast über Ausdruckstanz, pubertäre Krisenstufen und Bierball.
In der Stargarder Straße machen die Geschäfte gemeinsame Sache – für sich und für die Nachbarschaft. Zusammen wollen sie steigenden Mieten und der anonymen Großstadt trotzen. Dabei helfen ihnen grüne Streifen.
Seit 1896 gibt es in der Stargarder Straße 69 eine Bäckerei. Weder Kirschen-Engpass vor noch Sanierung nach der Wende konnten dem Laden etwas anhaben. Jetzt hätte das fast eine Mieterhöhung
Das „Hokey Pokey“ in der Stargarder Straße lockt zu viele Kunden. Die Betreiber haben Angst vor Anwohner-Klagen und wollen nun Kunden mit höheren Preisen loswerden – oder gleich schließen. Ein gutes
Ein Maulwurf gräbt der Fernwärme einen Weg ins Gleimviertel, doch für die Stargarder Straße ist die Zeit der Bauarbeiten trotzdem nicht vorbei. Denn ab Juli buddeln die Wasserbetriebe. Langsam, aber
Anfang des Monats wurde die als Heavy-Metal-Bäckerei bekannte Backstube Mike Remmert in der Stargarder Straße zugemacht. Für viele kam die Schließung überraschend, die Gründe kennt keiner. Seit knapp drei Wochen
Die Arbeiten am Fernwärmenetz sind noch nicht abgeschlossen, da kündigen die Berliner Wasserbetriebe für 2012 Kanalsanierungen an. Die Stargarder Straße wird damit das dritte Jahr in Folge aufgerissen. Die Stargarder
Verwaiste Baustellen, doppelt aufgerissene Straßen, zu spät informierte Anwohner – Vattenfall-Vorstandsmitglied Wolf-Dietrich Kunze erklärt, warum die Ausweitung der Fernwärmenetzes kein Ponyhof ist. Für die Besichtigung seiner Baustelle ist Wolf-Dietrich Kunze ein